Anzeige
Anzeige

Spiel gegen Udinese Calcio BVB weist Dickel und Owomoyela nach beleidigenden TV-Kommentaren zurecht

BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel (l.) und Ex-Spieler Patrick Owomoyela haben das Testspiel gegen Udinese Calcio für BVB.tv kommentiert - und sich dabei wohl einiges geleistet
BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel (l.) und Ex-Spieler Patrick Owomoyela haben das Testspiel gegen Udinese Calcio für BVB.tv kommentiert - und sich dabei wohl einiges geleistet
© Revierfoto/Jürgen Fromme/ firo Sportfoto / Picture Alliance
Für BVB.tv haben Stadionsprecher Norbert Dickel und Ex-Spieler Patrick Owomoyela das Testspiel gegen Udinese Calcio kommentiert. Dabei haben sie sich kräftig im Ton vergriffen. Der Verein hat reagiert.

BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel und Ex-Dortmund-Spieler Patrick Owomoyela sorgen gerade für heftige Diskussionen unter Dortmund-Fans. Denn das Testspiel Ende Juli gegen Udinese Calcio haben die beiden für das vereinseigene Streamingangebot BVB.tv kommentiert – und dabei die Italiener mehrfach als "Itaker" bezeichnet. Das berichtet der WDR, nachdem im BVB-Forum "Schwatzgelb" mehrere Nutzer sich für Dickel und Owomoyeal fremdschämen und darüber diskutieren, ob die Kommentare "latent rassistisch oder einfach nur doof" seien.

Auch über Spielernamen sollen die beiden sich lustig gemacht haben. Besonders angetan hatte es den beiden offenbar Udinese-Stürmer Kevin Lasagna, den sie immer wieder "Lasagne" nannten.

Owomoyela mit Hitler-Parodie?

Zudem habe Owomoyela im typischen Hitler-Tonfall den Satz "Große Schlachten, die hier geschlagen wurden" kommentiert, berichtet der WDR.

Der BVB habe den Spielbericht von seiner Homepage genommen, schreibt der WDR. Auf BVB.tv und Youtube ist das Video allerdings immer noch verfügbar (Stand: 16.30 Uhr).

Aktualisierung, 19 Uhr: Inzwischen hat sich auch der Bundesligist mehreren Medien zufolge zu dem Vorfall geäußert: Man habe Dickel und Owomoyela "unmissverständlich verdeutlicht", dass "ihr Versuch, witzig zu sein, vollkommen schiefgelaufen ist und absolut deplatziert war", heißt es demnach in einer Mitteilung des Vereins. Derlei Äußerungen hätten beim BVB keinen Platz. Beide Beteiligten hätten ihr Fehlverhalten bereits öffentlich eingestanden und zugesagt, dass sich derlei nicht wiederholen werde. Zudem hieß es, der BVB habe die beiden sanktioniert, ohne dies genauer zu benennen.

Dickel war von 1986 bis 1991 Mittelstürmer beim BVB. Als er Borussia Dortmund 1989 trotz Knieverletzung zum Pokalfinale schoss, wurde er zum "Held von Berlin". Inzwischen ist er seit 27 Jahren Stadionsprecher in Dortmund.

Abwehrspieler Patrick Owomoyela wechselte 2008 von Werder Bremen zum BVB, wo er bis 2013 spielte. 2014 spielte er noch für einige Monate beim HSV, eh er seine Karriere beendete. Seitdem arbeitet er als TV-Experte und Co-Kommentator.

Quellen:WDRBVB.tvBVB-Forum "Schwatzgelb", Kevin Lasagna auf transfermarkt.de.

tkr

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel