Christian Eriksen, dänischer Nationalspieler und Spieler beim englischen FC Brentford, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der dänische Fußballverband DBU auf Twitter mit. Daher kann der 30-Jährige nicht wie geplant am Montag wieder mit der Nationalmannschaft zusammenkommen. Eigentlich war am Montag sein Comeback in der dänischen Nationalmannschaft vorgesehen. Es wird allerdings erwartet, dass dies im Laufe der kommenden Woche nachgeholt werden kann.
Unklar, ob Christian Eriksen gegen Niederlande spielen kann
"Wir waren wegen der Situation laufend im Austausch mit Christian und Brentford. Wir erwarten, Christian schnellstmöglich im Laufe der Woche zu sehen. Wir freuen uns, ihn in der Mannschaft zu haben und rechnen damit, ihn bei den spannenden Testspielen gegen die Niederlande und Serbien mit dabeizuhaben", sagte Nationaltrainer Kasper Hjulmand.
Eriksen hat seit seinem aufsehenerregenden Kreislaufkollaps beim Spiel Dänemark gegen Finnland während der Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Jahr nicht mehr für die dänische Nationalelf gespielt. Erst vor Kurzem feierte er sein Comeback auf dem Rasen beim Premier-League-Klub Brentford, wo er einen Vertrag bis zum Sommer hat.
Da sich Eriksen nach seinem Herzstillstand im Kopenhagener Parken-Stadion vergangenen Sommer schnell erholte und wieder leistungsfähig ist, hat Hjulmand ihn für die kommenden Länderspiele ausgewählt. Lange war wegen seines gesundheitlichen Zustands unklar, ob Eriksen wieder für die dänische Fußballnationalmannschaft spielen könne.
Die beiden Testspiele sollen am 26. bzw. 29. März gespielt werden. Noch ist unklar, ob Eriksen für das erste Spiel gegen die Niederlande auf den Platz kann.