
Im Rückspiel gelingt Hertha nur ein 2:2. Die Partie ist legendär. Es gibt zwei Unterbrechungen, weil Fans beider Klubs Bengalos zünden und auf das Spielfeld werfen. Anderthalb Minuten vor dem Abpfiff stürmen Hunderte Fortuna-Anhänger auf den Rasen, ein Anhänger schneidet sich den Elfmeterpunkt heraus und bietet diesen später im Internet zum Verkauf an, die Mannschaften flüchten in die Kabinen. Erst nach rund 20 Minuten kann die Partie zu Ende gespielt werden und Fortuna rettet das Remis über die Zeit. Die Klage der Hertha gegen die Spielwertung wird später in der 2. Instanz des DFB-Sportgerichts abgewiesen. Zudem werden zahlreiche Profis aus beiden Teams wegen Beleidigungen und Schlägen gegen Schiedsrichter Wolfgang Stark verurteilt.