Stimmen zum Spiel "Jetzt kommen die dicken Brocken"

3:0 - im EM-Achtelfinale gegen die Slowakei zeigte die deutsche Mannschaft eine mehr als überzeugende Leistung. Im Viertelfinale wartet nun Italien oder Spanien. Die Stimmen zum Spiel.

Der Weltmeister kommt auf Touren - und zeigt sich bereit für die ganz großen K.o.-Spiele. Mit einem starken Auftritt und einem EM-Rekordsieg ist die deutsche Nationalmannschaft ins Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gestürmt. Der rechtzeitig genesene Abwehrchef Jérôme Boateng mit seinem ersten Länderspiel-Tor, Mario Gomez und Julian Draxler machten den ungefährdeten 3:0-Sieg gegen überforderte Slowaken perfekt. Mit der dominanten Vorstellung zeigte sich das Team gut vorbereitet für den Viertelfinal-Klassiker am Samstag gegen Titelverteidiger Spanien oder Ex-Weltmeister Italien.

Die Stimmen zum Spiel:

Julian Draxler: "Ich freue mich einfach, dass ich ein gutes Spiel gemacht und der Mannschaft geholfen habe. Ob es das beste oder zweitbeste war, müssen andere beurteilen. Ich habe versucht, (im Training) zu zeigen, dass der Bundestrainer auf mich zählen kann. Er hat von mir gefordert, dass ich Eins-gegen-eins-Situationen suche." 

Mario Gomez: "Das ist so ein schöner Moment, den will ich genießen und gar nicht mehr zurückdenken. Es macht riesigen Spaß in dieser Mannschaft zu spielen. Jetzt kommen die Spiele, auf die wir uns freuen. Deshalb sind wir ja zur Euro gefahren. Wir wollen den Titel ganz klar. Und dafür musst du auch solche Mannschaften schlagen."

Joachim Löw: "Wir haben sicherlich am Anfang wie viele Mannschaften auch Probleme gehabt, ins Turnier reinzukommen. Heute haben wir insgesamt eine gute Leistung gezeigt. Es gibt natürlich ein gutes Gefühl, wenn die Mannschaft defensiv gut steht. Aber das bezieht sich nicht nur auf die Abwehr, dafür ist die gesamte Mannschaft verantwortlich. Jetzt kommt im Turnier aber ein anderes Kaliber auf uns zu. Spanien ist sicher leichter Favorit, aber die Italiener sind zu allem fähig und werden den Spaniern sicher heftige Gegenwehr leisten."

Jérôme Boateng: "Ich habe den Ball gut getroffen. Es wurde auch Zeit, dass er mal reingeht. Ich freue mich für die Mannschaft, die heute sehr gut gespielt hat. Die letzten Tage haben die Physiotherapeuten Vollgas gegeben, ohne sie hätte ich nicht spielen können. Die Auswechslung war eine Vorsichtsmaßnahme. Ich musste nichts riskieren."

Manuel Neuer: "Wir sind total im Soll. Jetzt kommen die dicken Brocken. Da ist es egal, auf wen wir treffen. Es ist in jedem Fall ein Hochkaräter. Aber es ist auch für die anderen unangenehm, gegen Deutschland zu spielen." 

Marek Hamsik (Slowakei): "Es ist schon schade, so klar zu verlieren. Aber wenn ich auf die gesamte Europameisterschaft und auch die Qualifikation zurückblicke, dann können wir stolz auf das Geleistete sein."

Reinhard Grindel (DFB-Präsident): "Das war die bisher beste Turnierleistung. Wir haben dominiert und endlich Zug zum Tor gehabt. Vor allem Julian Draxler hat für viele Impulse auf der linken Seite gesorgt und sich selbst belohnt. Heute gibt es nichts zu beklagen, aber jetzt geht es erst richtig los."

DPA
car

PRODUKTE & TIPPS