Deutschland - Ukraine"Danke, Lieblingsnachbar": Das Netz feiert Akrobat Boateng
Jerome Boateng sorgt weiter für ganz große Schlagzeilen - zum EM-Auftakt der deutschen Elf gegen die Ukraine aber glücklicherweise sportliche: mit einer sensationellen Rettungstat auf der eigenen Torlinie. Die neue Wortschöpfung: "Boatong".
Die 37. Minute im ersten EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Lille gegen die Ukraine: Yarmolenko flankt von rechts, aus irgendeinem Grund ist niemand bei Konoplyanka, der am langen Pfosten vollkommen frei steht. Jerome Boateng wirft sich in den Ball, lenkt ihn beim Klärungsversuch sogar fast noch selbst ins eigene Tor - haut ihn aber mit einer akrobatischen Einlage noch knapp vor der Linie raus.
Im Netz wird Boateng für die sensationelle Rettungstat in letzter Sekunde kräftig gefeiert - besonders gerne wird dabei auf die Aussagen von AfD-Politiker Alexander Gauland Bezug genommen, dass er Boateng nicht gerne als Nachbarn hätte. Zudem macht eine weitere Wortschöpfung die Runde: Boatong. Da geht keiner rein.
Die Gratulationen und Reaktionen:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">...Abwehr angerührt mit <a href="https://twitter.com/hashtag/boatong?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#boatong</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/gerukr?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#gerukr</a> <a href="https://t.co/sJq3l1AoBq">pic.twitter.com/sJq3l1AoBq</a></p>— HL Mr. Fabian V. (@thellcyde) <a href="https://twitter.com/thellcyde/status/742097940953600001?ref_src=twsrc%5Etfw">June 12, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Und was sagt Jeorme Boateng selbst dazu? Es bleibt, wie eigentlich immer, gelassen:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Yesssss! First game 3 points👌<br>On to the next one🇩🇪 <a href="https://twitter.com/hashtag/gerukr?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#gerukr</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/euro2016?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#euro2016</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/jederfuerjeden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#jederfuerjeden</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/diemannschaft?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#diemannschaft</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ger?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ger</a> <a href="https://t.co/JeeT2CJWOt">pic.twitter.com/JeeT2CJWOt</a></p>— Jérôme Boateng (@JeromeBoateng) <a href="https://twitter.com/JeromeBoateng/status/742115343896875008?ref_src=twsrc%5Etfw">June 12, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.