Der FC Bayern München ist in dieser Saison weit hinter den selbst gesteckten Zielen zurückgeblieben. Das frühe Aus in der Champions League und im DFB-Pokal haben bei den Münchnern eine Sinnkrise ausgelöst. Wie von Beginn der Saison an befürchtet, war und ist es ein Problem, dass den Bayern seit dem Abgang von Robert Lewandowski ein treffsicherer Angreifer fehlt. Der frühere Ersatzmann Eric Maxim Choupo-Moting hat zwar eine solide Torquote, kann aber einen Weltklasse-Spieler wie Lewandowski nicht hundertprozentig ersetzen. Die viel gepriesene Verpflichtung von Sadio Mané hat sich bisher als Flop erwiesen und insgesamt fehlt es den Bayern in der Offensive an Durchschlagskraft. Eine neue Spitzenkraft in Sachen Toreschießen muss her. Wir haben die Kandidatenliste.
Mangelnde Torgefahr Diese Stürmer könnten Kandidaten für den FC Bayern sein

Niclas Füllkrug
Der Bremer Angreifer erfährt im gehobenen Fußballer-Alter von 30 Jahren einen echten Karriereschub. Als spätberufener Nationalspieler ist "Lücke" auf einmal sogar für den FC Bayern interessant. Der weise Lothar Matthäus empfiehlt den Bayern-Bossen die Verpflichtung, Füllkrug selbst würde sicherlich sofort nach München wechseln. Bleibt die Frage, ob Trainer Thomas Tuchel Füllkrug will oder für gut genug hält.
Der Bremer Angreifer erfährt im gehobenen Fußballer-Alter von 30 Jahren einen echten Karriereschub. Als spätberufener Nationalspieler ist "Lücke" auf einmal sogar für den FC Bayern interessant. Der weise Lothar Matthäus empfiehlt den Bayern-Bossen die Verpflichtung, Füllkrug selbst würde sicherlich sofort nach München wechseln. Bleibt die Frage, ob Trainer Thomas Tuchel Füllkrug will oder für gut genug hält.
© Federico Gambarini / DPA
Der FC Bayern steckt in einer Krise. Ein Grund ist, dass die Bayern sich nicht um adäquaten Ersatz für Super-Torjäger Robert Lewandowski gekümmert haben. Das soll sich in der nächsten Saison ändern. Wir haben ein paar Vorschläge.