Freundschaftsspiel Iranerinnen wollen verschleiert antreten

Das wäre ein Novum: Die iranische Frauenfußball-Nationalmannschaft plant ein Freundschaftsspiel gegen eine deutsche Auswahl. Voraussetzung: Die persischen Fußballerinnen wollen mit Schleier und Trainingsanzug antreten.

Die iranische Frauenfußball-Nationalmannschaft will demnächst in Deutschland mit islamischem Outfit und Schleier ein Freundschaftsspiel bestreiten. "Der Deutsche Fußball-Bund ist an einem Freundschaftsspiel mit unserer Nationalmannschaft interessiert", sagte Farideh Schodschaei, Leiterin der Frauenfußballabteilung im iranischen Fußballverband. "Das Spiel in Deutschland ist nicht nur fußballerisch ein guter Test, sondern auch eine Gelegenheit, unsere kulturellen Werte zu zeigen", sagte Schodschaei am Dienstag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur ISNA.

Frauen im Iran müssen die islamische Kleiderordnung respektieren und sich von Kopf bis Fuß verhüllen. Dementsprechend müssen auch die iranischen Fußballerinen mit Schleier, weiten Trikots und Trainingshose spielen. "Wir wollen unbedingt gegen ein europäisches Spitzenteam spielen, das unsere Kleiderordnung akzeptiert", sagte Schodschaei.

Gegen welche deutsche Mannschaft die iranischen Frauen spielen werden, ist noch unklar. Im April 2006 spielten sie in Teheran gegen eine Auswahl aus Berlin-Kreuzberg, die auch mit Schleier und Trainingsanzug spielen musste. Die Begegnung, die 2:2 endete, war das erste öffentliche Spiel der Frauenelf auf iranischem Boden. Männlichen Zuschauern - auch Reportern - war der Zutritt verboten. Ob Iran auch bei einem eventuellen Treffen in Deutschland auf dieses Verbot drängen wird, ist unklar.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos