VG-Wort Pixel

Internationaler Fußball Arsenal dreht Spiel gegen Tottenham

Torfestival im Londoner Derby: Arsenal London hat gegen die Tottenham Hotspurs das Krisengerede weggewischt und ein temporeiches Spiel nach einem Zwei-Tore-Rückstand gedreht. Ryan Giggs sorgte bei seinem 900. Spiel für ManUniteds späten Sieg.

In seinem 900. Spiel hat Rekordmann Ryan Giggs Manchester United in der Nachspielzeit zu einem Zittersieg geführt. Die 38 Jahre alte Vereinslegende erzielte am Sonntag in der 92. Minute den 2:1 (1:0)-Siegtreffer bei Aufsteiger Norwich City. Einen Befreiungsschlag landete der FC Arsenal: Nach dem 0:4-Debakel in der Champions League beim AC Mailand und dem FA-Cup-Aus gewannen die Gunners in der Premier League ein packendes Nord-Londoner Derby gegen Tottenham Hotspur mit 5:2 (2:2). Dabei drehte das Team von Trainer Arsène Wenger im heimischen Emirates Stadium am Sonntag noch einen 0:2-Rückstand und sammelte wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Den Tabellenzweiten ManUnited hatte der zweite Club-Alt-Star Paul Scholes mit einem Kopfballtreffer (7. Minute) früh in Front gebracht, Grant Holt konnte für den starken Aufsteiger aber ausgleichen (83.). United hielt dank Giggs' späten Treffer den Zwei-Punkte-Rückstand auf Manchester City. Der Stadtrivale hatte am Samstag mit dem 3:0-Heimerfolg gegen die Blackburn Rovers vorgelegt. "Wir haben jetzt einen guten Februar gespielt, aber wir müssen auch noch einen guten März, April und Mai spielen", mahnte City-Coach Roberto Mancini.

Tottenham als Dritter verlor den Anschluss an das Spitzen-Duo. Die Spurs von Coach Harry Redknapp waren durch Louis Saha (4.) und Emmanuel Adebayor (34./Foulelfmeter) erfolgreich. Arsenal konnte ohne den verletzten Nationalspieler Per Mertesacker aber durch Bacary Sagnas Kopfballtor (40.), einen Geniestreich des Liga-Topscorers Robin van Persie zu seinem 23. Saisontor (43.), den Ex-Dortmunder Tomas Rosicky (51.) und einen Doppelschlag von Theo Walcott (65./68.) die Partie drehen.

Arsenal liegt auf dem vierten Rang


Arsenal liegt mit 46 Punkten wieder auf dem zur Champions-League-Qualifikation berechtigenden vierten Rang - gefolgt von dem nach Punkten gleichen FC Chelsea auf Platz fünf, der nach zuletzt fünf sieglosen Pflichtspielen ebenfalls aufatmen konnte: Den Blues gelang am Samstag ein überzeugender 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen die Bolton Wanderers. "Es ist großartig, wieder einmal diesen Geist des Gewinnens zu spüren", sagte der in der Kritik stehende Trainer André Villas-Boas. Die Tore erzielten der brasilianische Verteidiger David Luiz (48.) sowie Didier Drogba (61.) und Frank Lampard (79.).

Spitzenreiter Manchester City feierte gegen die Blackburn Rovers seinen 13. Sieg im 13. Heimspiel der Saison. Mario Balotelli (30.) mit seinem zehnten, Sergio Aguero (53.) mit seinem 15. und der eingewechselte Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (81.) mit seinem 13. Saisontor waren erfolgreich.

In Spanien steuert Real Madrid dank eines Hackentors von Cristiano Ronaldo scheinbar unaufhaltsam den Titel an. Der Portugiese erzielte am Sonntag in der 54. Minute den Treffer zum mühsamen 1:0 (0:0)-Sieg im Stadtderby bei Rayo Vallecano. Mit neun Erfolgen in Serie stellte Real den Clubrekord ein und hat nach 24 Spielen 64 Punkte auf dem Konto. Der bereits abgeschlagene Titelverteidiger FC Barcelona hatte vor der Partie am Sonntagabend bei Atlético Madrid erst 51 Zähler gesammelt.

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker