Kuriose Champions-League-Hymne Ein Halleluja für die Bayern

Vor dem Champions-League-Finale bekommt der FC Bayern prominente Unterstützung: Die Münchner Philharmoniker spielten in Vereinstrikots eine spezielle Fanhymne - und landen so einen Youtube-Hit.

Ein Trompeter mit Bayern-Kappe, Dutzende Chorsänger mit Vereinsschals und ein Star-Dirigent im rot-weißen Trikot - das gab es so bisher nicht in einem Orchester zu sehen. Unter dem Motto "Spitzenklasse in München hält zusammen" haben die Münchner Philharmoniker gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor ein Youtube-Video gedreht, um die Spieler des FC Bayern beim kommenden Champions-League-Finale am Samstag zu unterstützen.

Doch es ist nicht nur die Kleidung, die in den altehrwürdigen Hallen der Münchner Philharmonie für Aufsehen sorgt. Auch der Text, den der Chor engelsgleich von den Emporen schmettert, ist auf nächsten Samstag ausgerichtet. Statt "Gott mit dir, du Land der Bayern, deutscher Erde, Vaterland!", wie es in der Bayernhymne heißt, singt der Chor: "Auf dem Weg zum größten Titel, FC Bayern, stark wie nie. Frühster Meister aller Zeiten, Schweini, Müller, Lahm, Ribéry."

Die Idee stammt von Matthias Ambrosius, Klarinettist bei den Philharmonikern und Thomas Berg, der eine Agentur für Künstler und orchester leitet. Sie nutzten für das Bayern-Loblied unter anderem Elemente der britischen Nationalhymne "God save the Queen und der Champions-League-Hymne. Geleitet wird das Orchester von niemand Geringerem als Chefdirigent Lorin Maazel, der im rot-weißen-Bayerntrikot den Taktstock schwingt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Text im Wortlaut:

"Auf dem Weg zum größten Titel,
Bayern München stark wie nie.
Frühster Meister aller Zeiten,
Schweini, Müller, Lahm, Ribéry.
Mit Jupp Heynckes an der Spitze
ist das Triple nah wie NIA.
Holt den Henkelpott nach München,
Stern des Südens MIA SAN MIA!
München, Bayern München -
Holt den Pokal endlich HOAM ("it´s coming HOAM")!
Ihr seid die Besten,
die Welt schaut auf Euch -
Die Champions!"

Dortmund stichelt gegen Bayern

Solch prominente Unterstützung hat Bayern-Gegner Dortmund bislang nicht erfahren. Eine Stichelei gegen den Konkurrenten von der Säbener Straße konnten sich die Borussen aber nicht verkneifen: Weil die Bundesliga-Meisterschale nach zwei Jahren Abstinenz nun wieder im Süden der Republik ausgestellt wird, hängt in der Vitrine im Borruseum, dem Dortmunder Vereinsmuseum, nun das Trikot von Ole Gunnar Solskjaer.

Bayern-Fans treibt der Name Solskjaer noch heute die Schweißperlen auf die Stirn: Es war am 26. Mai 1999, Bayern München spielte im Champions-League-Finale in Barcelona gegen Manchester United. Ein frühes Freistoß-Tor von Mario Basler brachte Bayern bis zur Nachspielzeit in Führung, bevor in der 91. Minute Teddy Sheringham ausglich und zwei Minuten später der Norweger Ole Gunnar Solskjær nachlegte.

PRODUKTE & TIPPS