Anzeige
Anzeige

Nach 21 Jahren Kein neuer Vertrag: Ära Messi beim FC Barcelona beendet

Lionel Messi und der FC Barcelona gehen getrennte Wege – eine Ära endet
Sehen Sie im Video: Eine Ära endet – Messi und der FC Barcelona gehen getrennte Wege.




Die Ära von Fußball-Superstar Lionel Messi beim FC Barcelona ist beendet. Der 34 Jahre alte Argentinier konnte sich mit dem spanischen Klub nicht auf einen neuen Vertrag einigen, wie die Katalanen am Donnerstag mitteilten. "Beide Parteien bedauern zutiefst, dass es letztendlich unmöglich war, die Wünsche des Spielers und des Vereins zu erfüllen", heißt es in der Erklärung. Der Verein führte dabei wirtschaftliche und strukturelle Hindernisse an, die eine Vertragsverlängerung verhindert hätten. Nach spanischen Zeitungsberichten soll Messi sogar bereit gewesen sein, auf die Hälfte seines Gehalts zu verzichten, um dem wirtschaftlich stark angeschlagenen Verein zu helfen. Später hieß es allerdings, die Gespräche seien ins Stocken geraten und könnten sogar scheitern. Messi spielt seit Oktober 2004 für die erste Mannschaft von Barcelona. Mit den Katalanen gewann er vier Champions-League-Titel und zehn spanische Meisterschaften. Zudem führte er Barca zu drei Triumphen bei der Klub-WM und sieben Pokalsiegen. Seit dem 1. Juli ist er vertragslos und jetzt auf der Suche nach einem neuen Verein.

Nach 21 Jahren verlässt Lionel Messi den FC Barcelona. Der Weltstar und sein bisheriger Arbeitgeber konnten sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Messi wollte den Klub schon vor einem Jahr verlassen.

Lionel Messi wird künftig nicht mehr für den FC Barcelona auflaufen. Der 34 Jahre alte Fußball-Superstar aus Argentinien konnte sich mit dem spanischen Top-Club nicht auf einen neuen Vertrag einigen, wie die Katalanen mitteilten.

Spanische Medien hatten noch am Mittwochabend von erfolgreichen Verhandlungen gesprochen, im Laufe des Tages aber von einer "radikalen Wende im Messi-Fall" geschrieben. Messi, der jüngst erst seine Urlaubswochen in Miami und Ibiza mit seiner Familie nach dem Gewinn der Copa América beendet hat, sei weiter als je zuvor von einem neuen Kontrakt mit dem FC Barcelona entfernt, hieß es zuletzt."

Seit dem 1. Juli war der sechsmalige Weltfußballer ohne Vertrag, nachdem er sich mit den Katalanen nicht auf eine Verlängerung hatte einigen können. 2000 war er aus seiner Heimat Rosario in Argentinien mit seinem Vater nach Spanien gezogen und in Barcelona zum Superstar gereift.

Messi in Missstimmung nach Bayern-Klatsche

Im Sommer vergangenen Jahres hatte er den Club aber vor Ablauf seines Vertrags unbedingt verlassen wollen. Indiskretionen von Seiten von Verantwortlichen sowie die demütigende 2:8-Klatsche im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern hatten Messis Vertrauen in den Club erschüttert.

Laut "Marca" soll ein Streitpunkt nun die von ihm gewollte Verpflichtung des 23 Jahre alten argentinischen Nationalspielers Cristian Romero sein, der aktuell von Juventus Turin an Atalanta Bergamo ausgeliehen ist. Medienberichten zufolge soll Tottenham Hotspur aber schneller gewesen sein.

nik DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel