
Im Jahr 2023 treffen zwei relegationserfahrene Teams aufeinander. Für den VfB Stuttgart spricht, dass er als Bundesligist favorisiert ist. Es ist automatisch ein Vorteil, wenn man die ganze Saison gegen leistungsstärkere Mannschaften in der 1. spielt statt gegen schwächere in der 2. Liga. Ein schlechtes Omen für die Schwaben ist es, dass sie als einer der wenigen Bundesligisten in der Relegation abgestiegen sind. Aber damals hieß der Gegner Union Berlin, das sich mittlerweile für die Champions League qualifiziert hat. Und der HSV? Ist bereits zum vierten Mal seit 2014 in der Relegation und unternimmt nach 2022 (im Bild gegen Hertha) den zweiten Versuch als Zweitligist. Im Vorjahr feierte der HSV zwar erstmals einen Sieg in der Relegation, im Rückspiel aber behielt die Hertha die Oberhand und durfte noch ein Jahr in der ersten Liga verweilen.
© Imago Images