02. Oktober 2025,01:00
Verteidigung
Özdemir fordert "republikanisches Jahr" für alle
Soll die Wehrpflicht zurückkehren? Der Grünen-Politiker plädiert für neue Wege und betont: "Das Leben in einer freien liberalen Demokratie bringt neben Rechten für alle auch Pflichten mit sich."
01. Oktober 2025,02:10
Bundesaußenminister Wadephul für sofortige Wiedereinführung der Wehrpflicht
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich für eine umgehende Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. "Ich bin für die sofortige Wehrpflicht", sagte Wadephul den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Aber das müssen wir in der Koalition miteinander besprechen."
27. September 2025,15:56
UN-Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung - IAEA nimmt Inspektionen wieder auf
Die Wiedereinführung der UN-Sanktionen gegen den Iran steht kurz bevor. Wenige Stunden vor Ablauf der Frist des sogenannten Snapback-Mechanismus lehnte der UN-Sicherheitsrat am Freitag (Ortszeit) in New York einen Aufschub ab. Der iranische Präsident Massud Peseschkian sprach am Samstag von einer "inakzeptablen" Forderung der USA, Teheran solle sämtliches angereichertes Uran abgeben. Die Frist läuft in der Nacht zum Sonntag (02.00 Uhr MESZ) ab.
19. September 2025,19:25
UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für Wiedereinsetzung von Sanktionen gegen den Iran
Der UN-Sicherheitsrat hat am Freitag den Weg freigemacht für eine Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomprogramms. Eine von China und Russland unterstützte Resolution, in der eine weitere Aussetzung der Sanktionen gefordert wurde, erhielt nicht die erforderliche Mehrheit im höchsten UN-Gremium. Dem Iran bleiben nun noch wenige Tage, um in Verhandlungen mit den Europäern die Wiedereinführung der Sanktionen doch noch abzuwenden.
18. September 2025,19:05
UN-Sicherheitsrat stimmt über Wiedereinführung von Sanktionen gegen Iran ab
Der UN-Sicherheitsrat wird am Freitag über die Möglichkeit einer Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran abstimmen. Dies teilte der Ratsvorsitz am Donnerstag mit, nachdem zuvor Frankreich, Großbritannien und Deutschland ein Verfahren eingeleitet hatten, das zu der Abstimmung führte. Die sogenannten E3-Staaten verhandeln derzeit mit Teheran über das iranische Atomprogramm - bisher erfolglos. Im August hatten sie deshalb den Snapback-Mechanismus zur Wiedereinsetzung der UN-Sanktionen gegen den Iran ausgelöst.
31. August 2025 | 12:30 Uhr
SPD offen für Überlegungen zu Wehrpflicht auch für Frauen
28. August 2025 | 01:56 Uhr
Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden
27. August 2025 | 16:29 Uhr
Wehrpflicht in Deutschland: Warum sind Frauen davon ausgenommen?
26. August 2025 | 21:29 Uhr
Trump will Todesstrafe in Washington wieder einführen
12. August 2025 | 15:42 Uhr
Frankreich verabschiedet umstrittenes Gesetz über Pestizid-Verbot
07. August 2025 | 20:51 Uhr
Französischer Verfassungsrat kippt Wiedereinführung von Insektengift
23. Juli 2025 | 10:23 Uhr
Volksbegehren für G9 für alle Klassen in Baden-Württemberg nicht zugelassen
20. Juli 2025 | 20:11 Uhr
Frankreich: Eine Million Unterschriften für Petition gegen Wiedereinführung von Pestizid
03. Juli 2025 | 10:22 Uhr
Alice Schwarzer befürwortet Gleichstellung bei möglicher Wehr- und Dienstpflicht
03. Juli 2025 | 08:55 Uhr
Bundespräsident Steinmeier begrüßt Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht
20. Juni 2025 | 18:41 Uhr
Wehrpflicht-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung
09. Juni 2025 | 15:01 Uhr
Früherer Vizekanzler Fischer fordert Wehrpflicht
25. April 2025 | 18:35 Uhr
Vorratsdatenspeicherung: Datenschutzbeauftragte sieht Drei-Monats-Frist skeptisch
20. April 2025 | 14:16 Uhr
CDU-Politiker Wadephul offen für Wehrpflicht - Klingbeil dagegen
08. Januar 2025 | 06:26 Uhr
Karenztag: FDP will Anreizmodell bei Krankmeldung schaffen
15. Oktober 2024 | 11:48 Uhr
Habeck fordert rasche Entscheidung für neue E-Auto-Kaufprämie
30. Mai 2024 | 19:12 Uhr
Wehrpflicht: Der Ukrainekrieg zeigt die Schattenseiten des Dienstes
18. Mai 2024 | 08:44 Uhr
"Wehrpflichtarmeen wurden immer eingeführt, um Kriege zu führen."
10. April 2024 | 17:16 Uhr
Trendbarometer: Mehrheit der Deutschen für Rückkehr der Wehrpflicht
12. März 2024 | 06:06 Uhr
Wehrpflicht-Umfrage: Vor allem eine Altersgruppe ist dagegen
11. Januar 2024 | 08:12 Uhr
Wehrpflicht: SPD-Chef Lars Klingbeil lehnt Wiedereinführung ab
06. Dezember 2023 | 15:18 Uhr
Boris Pistorius hält Wiedereinführung von Wehrpflicht für möglich
05. Juni 2023 | 19:33 Uhr
Relegation in der Bundesliga: Bengalos, Platzstürme und immer wieder der HSV
05. Juni 2023 | 06:27 Uhr
Grenzkontrollen zu Polen: Mehrheit der Ostdeutschen fordert sie in stern-Umfrage
16. Februar 2023 | 14:08 Uhr
Dienstpflicht-Debatte: Pistorius erhält Rückendeckung von Bundeswehr
07. Februar 2023 | 15:15 Uhr
Bundeswehr: Warum wurde die Wehrpflicht ausgesetzt?
25. März 2022 | 16:41 Uhr
Russland: Medwedew schließt Rückkehr zur Todesstrafe nicht aus
07. November 2021 | 15:02 Uhr
Forderung nach Wiedereinführung kostenloser Corona-Tests wird lauter
17. Juli 2020 | 16:23 Uhr
So entwickelte sich die Truppenstärke der Bundeswehr in den letzten zehn Jahren
04. Juli 2020 | 10:59 Uhr
Wehrpflicht: Neue Wehrbeauftragte wirbt für Wiedereinführung
30. März 2020 | 15:49 Uhr
Zivildienst: Warum er Pflicht für jeden Schulabgänger sein sollte
23. August 2019 | 12:16 Uhr
Wiedereinführung der Vermögenssteuer: So sieht der SPD-Plan aus
16. Juli 2017 | 08:42 Uhr
Erdogan: "Verrätern werden wir zuerst die Köpfe abreißen"
05. Mai 2017 | 06:34 Uhr
Martin Schulz: Abstimmung über Todesstrafe muss für Türken in Deutschland verboten werden
23. August 2016 | 12:28 Uhr
Wehrpflicht: Plant die Bundesregierung die Wiedereinführung?
08. August 2016 | 11:49 Uhr
Recep Tayyip Erdogan stellt Todesstrafe in Aussicht
19. Juli 2016 | 18:31 Uhr
Türkei: Wo täglich Tausende zu Terroristen werden
18. Juli 2016 | 20:08 Uhr
Türkei: Presseschau zur Todesstrafe-Debatte
22. Februar 2016 | 08:24 Uhr
Bertelsmann-Studie: Grenzkontrollen würden Europa Milliarden kosten
06. Januar 2016 | 09:09 Uhr
Wehrpflicht: Deutsche gegen Wiedereinführung
09. November 2015 | 11:28 Uhr
Jean Asselborn warnt: "Die Europäische Union kann auseinanderbrechen"
16. Oktober 2015 | 07:45 Uhr
Vorratsdatenspeicherung: Was die Wiedereinführung bedeutet
14. September 2015 | 14:36 Uhr
Sigmar Gabriel spricht von einer Million Flüchtlingen für 2015 - Appel an die EU
28. April 2015 | 21:50 Uhr
Ungarns Präsident Viktor Orban erwägt Wiedereinführung der Todesstrafe
23. Februar 2015 | 10:37 Uhr
Debatte um Impfpflicht: Kritiker halten Impfzwang für unrealistisch
17. Oktober 2014 | 14:53 Uhr
Studiengebühren: Wissenschaftler fordern Rückkehr zum kostenpflichtigen Studium
14. Februar 2014 | 12:07 Uhr
Neues vom "Postillon": Wiedereinführung von 2-Punkte-Regel für Bayern-Spiele soll Liga spannender machen
11. Februar 2013 | 11:00 Uhr
Dobrindt-Vorhaben: CDU gegen Wiederbelebung der Eigenheimzulage
20. August 2012 | 08:20 Uhr
Pläne von Verkehrsminister Ramsauer: Städte sollen Autokennzeichen frei wählen können
08. März 2012 | 11:33 Uhr
Griechenlands Flüchtlingsproblem: EU-Staaten fordern besseren Grenzschutz
22. Dezember 2011 | 10:33 Uhr
Nach Protesten gegen russische Regierung: Medwedew kündigt politische Reformen an
05. Juli 2011 | 11:08 Uhr
FDP-Politiker Alvaro kritisiert Kontrollen an Dänemarks Grenzen scharf
13. Mai 2011 | 11:39 Uhr
Schengen-Abkommen: Grenzkontrollen auch in Zukunft nur in besonderen Fällen
12. Mai 2011 | 14:43 Uhr
Streit um Grenzkontrollen: EU-Länder rücken von Schengen ab
12. Mai 2011 | 08:19 Uhr
Reaktion auf Grenzkontrollen: Dänemark spricht von "viel Lärm um nichts"
11. April 2011 | 07:22 Uhr
Streit in der EU: Kritik an Italiens Flüchtlingspolitik
10. April 2011 | 18:57 Uhr
Innenminister Hans-Peter Friedrich: "Italien muss sein Flüchtlingsproblem selbst regeln"
06. April 2011 | 18:23 Uhr
Kennzeichen-Comeback: Minister ebnen Weg für alte Nummernschilder
19. Januar 2011 | 10:38 Uhr
Die Kanzlerin im stern-Interview: Merkel verteidigt Westerwelle
19. Januar 2011 | 09:44 Uhr
Merkel steht fest hinter dem Euro: "Es gibt keine Rückkehr zur D-Mark"
19. Januar 2011 | 06:15 Uhr
stern-Interview mit Kanzlerin: Merkel verteidigt Westerwelle
10. Dezember 2010 | 10:43 Uhr
Trotz Krise: Deutsche haben Euro lieb gewonnen
24. November 2010 | 09:50 Uhr
Daten auf Vorrat: "Wozu Millionen SMS speichern?"
20. Oktober 2010 | 15:41 Uhr
Datenschutz: Leutheusser-Schnarrenberger gegen Speicherung auf Vorrat
25. August 2010 | 11:06 Uhr
Wiedereinführung der Todesstrafe: Schweizer Gruppe zieht Initiative wieder zurück
24. August 2010 | 21:30 Uhr
Volksinitiative: Schweizer starten Aktion für Todesstrafe
14. November 2009 | 19:52 Uhr
Parteitag: SPD rückt programmatisch nach links
18. April 2009 | 16:12 Uhr
SPD-Wahlprogramm: Steinmeier erteilt Partei-Linken eine Abfuhr
09. Dezember 2008 | 13:30 Uhr
Pendlerpauschale: Fast nur Lob für BvG-Urteil
25. September 2008 | 21:13 Uhr
Pendlerpauschale: CSU wird im Bundestag vorgeführt
03. September 2008 | 08:36 Uhr
Steinbrück und Koch: Gemeinsam gegen alte Pendlerpauschale
02. September 2008 | 08:36 Uhr
Richtungsstreit: SPD-Linke fordern Kurswechsel
28. August 2008 | 09:20 Uhr
Zwischenruf: Qualm des Untergangs
25. August 2008 | 15:03 Uhr
Hessen: Linke stellen Forderungskatalog auf
12. August 2008 | 10:20 Uhr
AMG-Boom: "Unsere Märkte geben Vollgas"
04. Juli 2008 | 12:13 Uhr
Pendlerpauschale: CSU bei Steuerplänen ohne Erfolg
09. Juni 2008 | 07:52 Uhr
Präsidiumssitzung mit CDU: CSU blitzt mit Pendlerpauschale ab
25. März 2008 | 09:41 Uhr
Huber-Vorschlag: Koalitionsstreit um Pendlerpauschale
14. Februar 2008 | 17:42 Uhr
Niedersachsen: Linke Abgeordnete will Stasi zurück
22. April 2007 | 16:08 Uhr
DTM: Horrorcrash überschattet Saisonauftakt
17. Januar 2006 | 11:42 Uhr
Clarence Ray Allen: Hinrichtung am 76. Geburtstag
02. Dezember 2005 | 08:07 Uhr
Todesstrafe in USA: Der Tausendste ist getötet worden
14. Oktober 2005 | 12:30 Uhr
Italien: Wahlrechtsänderung nimmt erste Hürde
03. Dezember 2004 | 10:46 Uhr
Großbritannien: Prügeln im Namen Gottes
28. November 2003 | 20:36 Uhr
Europaparteitag: Grüne wollen gerechte Reformen
02. Juli 2003 | 16:57 Uhr
Deutsche Bahn: Ab August macht Bahnfahren wieder Spaß
01. Oktober 2002 | 17:32 Uhr
KOALITION: Steuerstreit trotz Kanzler-Machtwort
28. März 2002 | 15:13 Uhr
BILDUNG: Deutsch soll wieder Pflicht im Abi werden