Verbalattacke

Artikel zu: Verbalattacke

Donald Trump vor Journalisten in der Air Force One

"Wirklich seltsam": Trump beschwert sich über sein Titelbild auf dem "Time"-Magazin

Haarige Verbalattacke: US-Präsident Donald Trump hat dem Nachrichtenmagazin "Time" vorgeworfen, auf dem Titelbild der jüngsten Ausgabe sein Haupthaar wegretuschiert zu haben. "Sie haben meine Haare 'verschwinden' lassen und dann etwas auf meinem Kopf schweben lassen, das wie eine schwebende Krone aussah – aber eine extrem kleine. Wirklich seltsam!", schrieb Trump am Dienstag in seinem Onlinedienst Truth Social.
Putins Mann fürs Laute

Dmitri Medwedew Putins Mann fürs Laute

Russlands ehemaliger Ministerpräsident Dmitri Medwedew gehört zu den engsten Vertrauten von Präsident Wladimir Putin. Bei Verbalattacken gegen "den Westen" ist er meist ganz vorn dabei.
Goldbarren

Unsicherheit wegen Trumps Attacke gegen Fed-Chef Powell treibt Goldpreis

US-Präsident Donald Trump hat mit seiner erneuten Verbalattacke gegen den Chef der US-Zentralbank, Jerome Powell, für weitere Unsicherheit an den Märkten gesorgt. In der Folge stieg der Goldpreis am Dienstag weiter und knackte kurzzeitig die Rekordmarke von gut 3500 Dollar pro Unze. Der Dollar stagnierte, nachdem er am Montag im Vergleich zum Euro auf den niedrigsten Stand seit November 2021 gefallen war.
Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev

Nach Trump-Verbalattacke: Ukrainischer Botschafter bekräftigt Einheit der Ukrainer

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat angesichts der Verbalattacken von US-Präsident Donald Trump gegen den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj die Einheit der Ukrainer bekräftigt. "Natürlich trifft es. Aber wir Ukrainer zu schwierigen Zeiten, wir sind vereint wie nie", sagte Makeiev am Mittwochabend in den ARD-"Tagesthemen". Zudem appellierte er an die "gemeinsame Unterstützung" der Verbündeten für sein Land.