Michael Ballack: "Die Mannschaft war hochkonzentriert, hat sich wieder gesteigert und vor allem in der ersten Halbzeit sensationell gespielt. Dass wir souverän gewonnen haben, steht über allem. Jetzt ist es fast egal, auf wen wir treffen. In unserer Verfassung brauchen wir niemanden zu fürchten."
Olof Mellberg (Schwedischer Mannschaftskapitän)
: "Die Deutschen spielten unheimlich gut, das muss man anerkennen. Wir hatten einen schlechten Start wie gegen England und sind nie zurück ins Match gekommen. Unsere Elf konnte nie wieder vom Boden aufstehen."
Lukas Podolski
: "Seit dem Trainingsauftakt in Sardinien sind wir in jedem Spiel gewachsen. Der Sieg war verdient. Wir hatten nur ein wenig Glück, dass der Elfmeter nicht reingegangen ist. Glücklich bin ich über meine Tore, aber das ist meine Aufgabe als Stürmer. Miro und ich verstehen uns auf und neben dem Platz. Jetzt ist alles möglich."
Miroslav Klose
: "Ich denke, dass wir das Spiel sehr konzentriert angegangen sind. Wir hatten einen gewissen Respekt, aber keine Angst. Wir wussten, wir spielen zu Hause. Und da kann man mit breiter Brust auftreten."
Franz Beckenbauer
: "Ich habe die Mannschaft selten so stark gesehen wie in der ersten Halbzeit. Bei Elf gegen Elf haben sie hervorragend gespielt. In der zweiten Halbzeit bei einem Mann mehr, da ist es klar, dass sich einige Leichtsinnsfehler einschleichen. Vor allem ist wichtig: Die Mannschaft ist verdient ins Viertelfinale gekommen."
Jürgen Klinsmann (Nationaltrainer Deutschland)
: "Der Start konnte besser nicht sein. Es macht wahnsinnig Spaß mit dieser Mannschaft. der Elfmeter hätte ein Wendepunkt sein können. Wir waren sehr gut vorbereitet auf die schwedische Mannschaft. Es war ein schwieriger Moment für die Schweden nach den zwei frühen Toren und dem Platzverweis. Argentinien und Mexiko sind beides großartige Teams. Wir könnten ja gegen beide im letzten Jahr im Confederations-Cup spielen. Egal gegen wen, es wird eine schwere Aufgabe, aber wir sind sehr positiv."
Lars Lagerbäck (Nationaltrainer Schweden): "Deutschland hat mit den beiden schnellen Toren einen tollen Start gehabt. Danach war es für uns eine schwere Aufgabe. Mit zehn Spielern ist es schwierig, ein Team wie Deutschland zu schlagen. Aber wir haben es auch in Unterzahl immer wieder versucht, so lange wir noch Kraft hatten. Deshalb bin ich stolz auf meine Mannschaft."
Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer von Borussia Dortmund)
: "In den ersten 30 Minuten hat die deutsche Mannschaft ein unglaubliches Tempo vorgelegt und toll gespielt. In der zweiten Hälfte hat sie das Spiel sicher kontrolliert. Das war sehr gut. Ich gehe davon aus, dass Argentinien im Viertelfinale der Gegner sein wird. Da ist alles drin. Die Chancen stehen dann 50:50."
Ole von Beust (Bürgermeister von Hamburg, CDU)
: "Das war begeisternder Powerfußball. Deutschland jubelt und wir Hamburger auch. So schwer es einem Hamburger Bürgermeister fällt, das zu sagen: Der Bremer Klose war einfach überragend. Für unsere schwedischen Freunde tut es mir leid. Ich werde noch im Juli nach Schweden reisen. Vielleicht kann ich da nicht nur die Ostseekooperation vorantreiben, sondern auch seelische Aufbauarbeit leisten."
Horst Köhler (Bundespräsident)
: "Das war die beste Halbzeit in diesem Turnier. Ich habe allerdings das Gefühl, die Mannschaft kann sich noch mehr steigern. Ich glaube, da ist ein guter Weg über Argentinien nach Berlin möglich. Ich freue mich mit den Zuschauern. Das ist unverstellt, das ist nicht politisch. Das ist die Freude am Fußball und am Gewinnen."
Berti Vogts (Ex-Bundestrainer): "In den letzten fünf, sechs Jahren gab es keine Mannschaft, die so gut gespielt hat wie unsere heute in den ersten 45 Minuten. Das Resultat für die Schweden ist noch schmeichelhaft. Es hätte auch 5:0, 6:0 stehen können. Ich habe von Anfang an gesagt, dass die Mannschaft von 80 Millionen Fans getragen wird und ich ihr einiges zutraue."
Rudi Völler (Ex-Teamchef der deutschen Nationalmannschaft)
: "Es war eine überragende erste Halbzeit. Der Sieg ist mehr als verdient. Egal wer kommt, mit der Leistung in der ersten Halbzeit kann man alles erreichen. So ist alles möglich."
Matthias Sammer (DFB-Sportdirektor)
<: "Das muss man im Moment genießen. Die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt, ist fantastisch. Ich habe vor dem Spiel 2:0 für Deutschland getippt und gesagt, heute Abend kommt Mexiko weiter. Ich bin begeistert."
Edmund Stoiber (CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident)
: "Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist so gut, wie ich sie seit Jahrzehnten nicht gesehen habe - vor allem vorne. Wir spielen seit langer Zeit wieder einen sehr, sehr offensiven Fußball, begeisternd, schön, überlegen. Ich bin wirklich davon überzeugt, wenn wir so weiterspielen, sind wir auch in Berlin nicht aufzuhalten."