Bisher hat noch keine Mannschaft in allen ihren Spielen überzeugt. Doch zumindest wird täglich klarer, wer weiterkommt und wer nach drei Spielen nach Hause fliegt. Wen hat es in der letzten Nacht erwischt? Und wer darf sich aufs Achtelfinale freuen? Wie läuft es bei den Deutschen? Wer ist Gewinner, wer Verlierer des Abends? Das sollten Sie zu den Spielen der letzten Nacht wissen.
So liefen die Spiele
Australien - Spanien 0:3 - Hier geht's zum Spielbericht.
Niederlande - Chile 2:0 - Hier geht's zum Spielbericht.
Kamerun - Brasilien 1:4 - Hier geht's zum Spielbericht.
Kroatien - Mexiko 1:3 - Hier geht's zum Spielbericht.
Dieses Tor sollten Sie (nochmal) sehen
Das 2:0 der Mexikaner aus der 75. Spielminute. Es war der erste gefährliche Konter der Mittelamerikaner der saß - und wie. Oribe Peralta sieht aus vollem Tempo heraus den rechts im Strafraum mitgelaufenen Andrés Guardado, der aus sieben Metern unhaltbar für Kroatiens Keeper Stipe Pletikosa hoch einnetzt.
Der Aufreger des Abends
Es läuft die 89. Minute, Kroatien hat gerade eben doch noch ein Tor zustande bekommen. Nun liegt Mexiko "nur" noch 3:1 vorne. Der Mexikaner Carlos Peña will gerade abziehen, aber Ante Rebic hält die Sohle drüber. Peña stürzt zu Boden, Rebic sieht für dieses völlig unnötige Frustfoul glatt Rot. Immerhin verzichtet er darauf, beim Unparteiischen zu protestieren.
Das sagt das Stern_Sofa
So hat das Stern_Sofa die Begegnung im WMWohnzimmer gesehen.
Gewinner des Abends
Mexiko ist nicht unbedingt als Favorit in die Gruppe mit Brasilien, Kroatien und Kamerun gestartet. Doch nach zwei überzeugenden Siegen und zwei aberkannten Toren im Spiel gegen Kamerun hätten sie eigentlich sogar Gruppensieger sein müssen. So reichte es zwar "nur" zum Gruppenzweiten, souverän weiter sind die Mittelamerikaner aber trotzdem.
Verlierer des Abends
Die Kroaten. Eigentlich hochkarätig besetzt, hat die Mannschaft um Mario Mandzukic, Ivica Olic und Luka Modric es in den ersten 70 Minuten der Partie gegen Mexiko nicht geschafft, einen Treffer zu erzielen. Dann schossen die Mexikaner binnen Minuten drei Tore: der Knockout für die Kroaten - nicht nur für dieses Spiel. Kroatien ist aus der WM, obwohl sie vor Anpfiff noch alle Chancen hatten.
Tweet des Abends
Entspannt, aber mit auf Twitter viel diskutierter Hosenwahl präsentierte sich Per Mertesacker mit seinem Mannschaftskollegen Benedikt Höwedes in Kühlbottichen.
Bild des Abends
Wenn man Fred und David Luiz so im Torjubel vereint sieht, wünscht man den beiden doch glatt Liebe ohne Leiden. Etwas krakelig wirkt die Freude schon. Vielleicht ist ihnen aber gerade nur eingefallen, dass ihre Haarpracht womöglich für Lacher sorgt, wenn jamend in ein paar Jahren sein Panini-Album von der WM 2014 in die Hände nimmt.
Wie läuft's bei Deutschland?
Es könnte schlimmer sein. Thomas Müller twitterte, dass es ihm gut geht.
Und auch bei den beiden anderen Verletzten aus dem Ghana-Spiel sieht es gut aus: Denn auch Sami Khedira (Bänderzerrung im Knie) und Jérôme Boateng (Muskelverhärtung) konnten am Montag wieder trainieren und mischten beim lustigen Rugby-Spiel zum Aufwärmen voll mit.
Frage des Abends: Welche Achtelfinals stehen schon fest?
In den ersten beiden Achtelfinals begnen sich am Samstag um 18 Uhr Brasilien und Chile sowie einen Tag später um 18 Uhr die Niederlande und Mexiko.
Das dürfen Sie heute nicht verpassen
Die letzten Vorrundenspiele jeder Gruppe finden parallel statt. Sie müssen sich also entscheiden: Wollen Sie um 18 Uhr den letzten Auftritt der Engländer in Brasilien anschauen oder doch eher das Spiel zwischen Italien und Uruguay, bei dem die Teams ums Weiterkommen kämpfen? Noch spannender wird es bei den 22-Uhr-Spielen: Griechenland, die Elfenbeínküste und Japan haben alle noch die Chance, Kolumbien ins Achtelfinale zu folgen. Also vielleicht doch parallel schauen?
Costa Rica - England
(18 Uhr)
Italien - Uruguay
(18 Uhr)
Griechenland - Elfenbeinküste
(22 Uhr)
Japan - Kolumbien
(22 Uhr)
Alle Spiele können Sie im stern-Liveticker und mit dem Stern_Sofa verfolgen.
Desktop-Nutzer klicken bitte hier.
Mobile-Nutzer klicken bitte hier.