Über Argentinien bricht der Winter herein und mit ihm eine Kältewelle, mit der niemand gerechnet hat. Ganz besonders davon betroffen sind die zahlreichen wohnungslosen Menschen in der Hauptstadt Buenos Aires. Denn ohne ein Dach über dem Kopf können Temperaturen um den Gefrierpunkt für sie lebensgefährlich werden. Mit seiner spontanen Aktion könnte der in Buenos Aires wohl bekannteste Fußball-Verein River Plate einigen von ihnen das Leben gerettet haben.
Temperaturen um den Gefrierpunkt
Am Mittwoch hat der Kult-Klub des amtierenden Liberadores-Cup-Sieger beschlossen die Tore zu den Katakomben des klubeigenen Monumental-Stadions für Obdachlose zu öffnen und sie so wohlmöglich vor dem Erfrieren zu bewahren. Durch diese humanitären Geste fanden zahlreichen auf den umliegenden Straßen lebenden Menschen Schutz vor der Kälte.
Die Nachricht verbreitet sich schnell: Obdachlose stürmen das Stadion
Die gute Nachricht um die neu geschaffenen Schlafplätze verbreitete sich so schnell in der Hauptstadt, dass noch am selben Abend Unmengen von Kleiderspenden am Stadion eintrafen. Kurzfristig konnte auch eine Tafelrunde mit Essen für die Obdachlosen organisiert werden. Auf die Beine gestellt wurde die Aktion von "Red Solidaria", einer in Südamerika tätigen Hilfsorganisation, die zusätzlich Decken an alle Schutzsuchenden verteilte.
Quellen: "Berliner Kurier"