Am kommenden Samstag (Vorläufe ab 14.30 Uhr MESZ) greift auch der jamaikanische Sprint-Superstar Usain Bolt ins Geschehen der Olympischen Spiele in Rio ein. Nachdem das Ausnahmetalent sowohl bei Olympia in Peking (2008) und London (2012) jeweils drei Goldmedaillen holte, sieht er sich nun auch für Edelmetall-Jagd in Rio de Janeiro gut gewappnet, erklärte der 29-Jährige auf einer mit viel Pomp insszenierten Pressekonferenz am Zuckerhut. "Das war keine perfekte Saison. Jetzt bin ich aber in guter Form. Ich habe gut trainiert - mein Trainer ist happy", sagte der Jamaikaner, der auf eine Teilnahme bei der Eröffnungsfeier verzichtet hatte, den anwesenden Reportern am Montag.
Zuletzt hatten hinter Usain Bolt noch einige Fragezeichen gestanden. Wegen einer Oberschenkelverletzung hatte der sechsmalige Olympiasieger und elffache Weltmeister im Juli pausieren müssen. Mit einem Sieg beim Diamond-League-Meeting in London meldete sich Bolt dann jedoch vor zweieinhalb Wochen über seine Lieblingsstrecke 200 Meter in 19,89 Sekunden doch noch rechtzeitig zurück.
Usain Bolt will eigenen Weltrekord brechen
In Rio möchte er deutlich schneller sein und am liebsten seinen Weltrekord verbessern. "Ich will ihn wirklich, wirklich gern unterbieten", erklärte Bolt. Seine Bestmarke steht seit sieben Jahren bei 19,19 Sekunden.