Basketball-WM Sensationell! Griechen werfen Amis raus

Es ist die Überraschung dieser WM: Der Europameister besiegt im Halbfinale den Goldfavoriten USA. Nur im ersten Viertel dominierten die Amerikaner, dann drehten die Griechen auf und waren nicht mehr zu halten. Ganz "Hellas" steht jetzt Kopf.

Griechenland hat am Freitag für eine Sensation bei der Basketball-WM gesorgt. Mit einem unerwarteten 100:95-Sieg über den dreimaligen Weltmeister USA bereitete der Europameister dem Top-Favoriten bereits im Halbfinale den WM-K.o. und qualifizierte sich erstmals für ein WM-Finale. Dort treffen die Griechen am Sonntag (12.30 Uhr) auf den Sieger der Begegnung zwischen Olympiasieger Argentinien und Spanien. Weil sich nur der Weltmeister für Olympia 2008 in Peking qualifiziert, müssen die US-Boys in die Amerika-Qualifikation nach Venezuela. Sie spielen an diesem Samstag (12.30) nur um Bronze.

17 000 Zuschauer in der Super Arena von Saitama erlebten eine packende Partie, in denen die Griechen den NBA-Stars mit einer starken Zonenverteidigung den Schneid abkauften und im Angriff mit einer Wurfquote von 63 Prozent traumhaft sicher trafen. Sie ließen sich auch nicht durch einen frühen 21:33-Rückstand entmutigen und lagen schon zur Pause 45:40 vorn. Diese Führung bauten sie mehrfach auf 14 Punkte aus - zuletzt beim 69:55 in der 26. Minute.

Griechenland steht Kopf

Die immer ratloser werdenden Amerikaner, die im Viertelfinale die deutsche Mannschaft mit 85:65 ausgeschaltet hatten, setzten viel zu spät zu ihrem Schlussspurt an. Drei Minuten vor Spielende hatten sie zwar den Rückstand auf vier Punkte (97:93) verringert, doch mit vielen durch taktische Fouls erzwungene Freiwürfe brachten die Griechen ihren Sensationssieg nach Hause. Vassilis Spanoulis (22 Punkte), Mihalis Kakioukis (15) und Sofoklis Schortsianitis (14) sorgten für die meisten Punkte der Griechen, während die USA in Carmelo Anthony (27), Dwyane Wade (19) und LeBron James (17) ihre besten Werfer hatten.

Griechenland stand schon wenige Sekunden nach dem Schlusspfiff Kopf. In Athen und den anderen Städten des Landes stürmten tausende von Basketball-Fans - und nicht nur die - aus den Büros auf die Straßen und ließen die Arbeit Arbeit sein. Mit Autokorsos und Hupkonzerten feierten sie den ersten Sieg in einem offiziellen Spiel gegen die USA sowie den erstmaligen Einzug in ein WM-Halbfinale. Alle Fernseh- und Radiosender des Landes unterbrachen ihr Programm und berichteten vom Sieg und den Feierlichkeiten.

DPA

PRODUKTE & TIPPS