• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Sportwelt
  • Formel 1: Das 1000. Rennen in Shanghai - zwischen Triumph, Temporausch und Tod

Zur Galerie Formel 1: Das 1000. Rennen in Shanghai - zwischen Triumph, Temporausch und Tod
Sicherheitsbeamte stehen am 1. Mai 1994 neben dem Wrack des schwer verunglückten brasilianischen Rennfahrers Ayrton Senna. Der Brasilianer ist in der siebten Runde des Rennens in Imola mit seinem Williams-Renault in der Tamburello-Kurve von der Strecke abgekommen und mit etwa 300 km/h frontal in eine Betonmauer gerast. Er erliegt am selben Tag in der Maggiore-Klinik von Bologna seinen schweren Kopfverletzungen.
Sicherheitsbeamte stehen am 1. Mai 1994 neben dem Wrack des schwer verunglückten brasilianischen Rennfahrers Ayrton Senna. Der Brasilianer ist in der siebten Runde des Rennens in Imola mit seinem Williams-Renault in der Tamburello-Kurve von der Strecke abgekommen und mit etwa 300 km/h frontal in eine Betonmauer gerast. Er erliegt am selben Tag in der Maggiore-Klinik von Bologna seinen schweren Kopfverletzungen.
© dpa Picture-Alliance / epa AFP/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Am 13. Mai 1950 ist es soweit: Das erste Formel-1-Rennen steigt in Silverstone. Die Premiere wird gewürdigt durch die Anwesenheit von König King George VI (r.), Queen Elizabeth (m.) und Prinzessin Margaret und zeigt, welchen Stellenwert der Rennsport im Königreich genießt. 
Erster Sieger ist der Italiener Guiseppe Farina im Alfa Romeo, der auch Weltmeister wird. Die Saison 1950 besteht aus sieben Rennen, heute sind es dreimal mehr pro Jahr. Der Sieger bekommt nicht wie heute 25 Zähler, sondern acht Punkte. Schon damals gehören Monaco, Monza und Spa-Francorchamps zum Rennkalender. In Monza gewinnt Farina (Bild) ebenfalls.
Zu den Skurrilitäten gehört es in den frühen Jahren, dass WM-Rennen beim Indianapolis 500 abgehalten werden. Es ist ein Zugeständnis des Motorsport-Weltverbandes Fia an die Amerikaner, die unbedingt ein eigenes Rennen haben wollen. Das Problem ist nur, dass die Europäer bis auf eine Ausnahme (Ascari im Jahr 1952) nicht daran teilnehmen, weil sich die Autos und der Kurs zu sehr von den europäischen Standards unterschieden.
In Deutschland findet 1951 erstmals ein Formel 1-Rennen statt, und zwar auf dem Nürburgring. Im Bild zu sehen ist die Ferrari-Box während des Trainings. Ferrari-Pilot Alberto Ascari (sein Auto steht links mit der Nummer 71) gewinnt das erste Rennen in der Grünen Hölle.
Stadtrennen gibt es schon in den frühen Jahren, und zwar auf der berühmten AVUS in Berlin. 1954 steigt hier ein Formel 1-Rennen, aber außerhalb der Wertung. Im Bild zu sehen sind die drei Silberpfeile mit Karl King (Nr. 4), der das Rennen gewinnt, Juan Manuel Fangio, dem fünfmaligen Weltmeister,  und Hans Hermann (Nr. 6). 1959 findet das einzige gewertete Rennen auf der Avus statt.
Juan Manuel Fangio prägt die ersten Jahre mit fünf WM-Titel die Formel 1. Unser Bild entstand 1956 in italienischen Syracus. Bei 51 Starts gewinnt das Fahrergenie aus Argentinien 24 Mal - die Qoute ist bis heute unerreicht.
Der deutsche Rennfahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips (r.) und sein US-amerikanischer Teamkollege Phil Hill (beide Ferrari) stehen lächelnd vor der Kamera beim Großen Preis von den Niederlanden, wo Trips vor Hill siegt In Monza verunglückt Trips und reißt 15 Zuschauer mit in den Tod.
Jochen Rindt vier Wochen vor seinem Tod: Das Bild entsteht im August 1970 auf dem Hockenheimring, Anfang September verunglückt der Deutsche, der mit einer österreichischen Lizenz fuhr, bei einem Trainingsunfall in Monza. Nach fünf Siegen in der Saison ist sein Vorsprung so groß, dass er bis heute der einzige Fahrer ist, der posthum zum Weltmeister wird.
Die Formel 1 ist immer spektakulär, auch wegen ihrer Unfälle. Einer der berühmtesten ist der von Niki Lauda auf dem Nürburgring 1976. Nach einem Zusammenstoß fängt sein Ferrari Feuer.
Lauda trägt schwerste Verbrennungen davon. Fünf Wochen später gibt er mit vernarbtem Gesicht, Kopfbandage und Brandwunden eine Pressekonferenz - wenige Tage später steigt wieder ins Auto. Er verpasst nur zwei Rennen.
Brabham-Chef Bernie Ecclestone (r.), zugleich Chef der Vereinigung der Formel-1-Konstrukteure, spricht 1984 beim Training zum Großen Preis von Österreich mit seinem brasilianischen Fahrer Nelson Piquet. Später wird Ecclestone Chef der Formel 1 und führt sie kommerziell in neue Dimensionen. Erst 2017 tritt er ab.
Alain Prost aus Frankreich hält nach dem Großen Preis von Japan die Tafel als Weltmeister 1989 hoch. Er gewinnt den Titel dreimal.
Sicherheitsbeamte stehen am 1. Mai 1994 neben dem Wrack des schwer verunglückten brasilianischen Rennfahrers Ayrton Senna. Der Brasilianer ist in der siebten Runde des Rennens in Imola mit seinem Williams-Renault in der Tamburello-Kurve von der Strecke abgekommen und mit etwa 300 km/h frontal in eine Betonmauer gerast. Er erliegt am selben Tag in der Maggiore-Klinik von Bologna seinen schweren Kopfverletzungen.
Senna, dreimaliger Weltmeister im McLaren-Honda, gilt bis heute als der schnellste und charismatischste Rennfahrer aller Zeiten. In Brasilien verehren ihn als Volksheld.
Michael Schumacher ist mit sieben WM-Titeln und 91 Grand-Prix-Siegen bis heute der unangefochtene König der Formel 1. Seit seit seinem Ski-Unfall im Dezember 2013, bei dem er schwere Kopfverletzungen erlitt, ist er nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Über seinen Gesundheitszustand gibt es keine Informationen.
Ein dunkles Kapitel der Formel-1-Geschichte schreiben 2009 Renault-Teamchef Flavio Briatore und seine Fahrer Fernando Alonso (l.) und Nelson Piquet Jr.. Beim Grand Prix in Singapur verursacht Piquet absichtlich einen Unfall, damit Alonso, damals schon zweimaliger Weltmeister, gewinnen kann.
Sebastian Vettel dominiert die Formel 1 von 2010 bis 2013. Vier Mal in Folge gewann der Mann aus dem hessischen Heppenheim im Red Bull die WM. Eine technische Regeländerung bedeutet das Ende der Red-Bull-Herrschaft. 
Die beiden größten deutschen Formel-1-Piloten 2012 in Sao Paulo: Michael Schumacher gratuliert Sebastian Vettel zum dritten WM-Titel. Schumacher kehrt 2010 in die Formel 1 zurück und fährt noch drei Jahre im Silberpfeil, einen Sieg holt er nicht mehr.
Lewis Hamilton rast 2017 über die über die Ziellinie von Shanghai. Mercedes löst Red Bull als dominierendes Team ab und stellt seit 2014 die Weltmeister, vier Mal mit Lewis Hamilton, ein Mal mit Nico Rosberg.
  • Shanghai
  • Formel-1
  • Motorsport
  • Tod
  • Formel-1
  • Großer Preis von China
  • Triumph
  • Bernie Ecclestone
07. September 2025,10:23
Baseballspieler Harrison Bader

Baseball Zuschauerin klaut Jungen den Ball seiner Idole – und wird zur Hassfigur

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
06. September 2025,10:30
Basketball-EM: Franz Wagner und Dennis Schröder klatschen sich ab

Basketball-EM Hier sehen Sie Deutschland gegen Portugal live im Free-TV

Mehr zum Thema

15. Mai 2025,10:28
Eine Flasche Coca Cola steht auf einem Tisch

Tücken der KI Coca-Cola blamiert sich mit fehlerhaftem Werbevideo

06. Mai 2025,14:59
8 Bilder
Ein Baby wird fotografiert

Fotografie Der Riese schrumpft

27. April 2025,20:15
Philipp Vogel

Koch Philipp Vogel Das Geheimnis hinter der wohl besten Pekingente Deutschlands

25. März 2025,13:41
Flugzeug von United Airlines

United Airlines Pilot vergisst seinen Pass – Flieger muss umdrehen

23. März 2025,11:15
Formel 1 in China: Ferrari-Stars Hamilton und Leclerc beim Sieg von Piastri disqualifiziert

Formel 1 in China Ferrari-Stars Hamilton und Leclerc beim Sieg von Piastri disqualifiziert

22. März 2025,18:27
Die Kombination, die manchen Formel-1-Fan zu heißen Träumen veranlasst: Rekordweltmeister Lewis Hamilton trägt Ferrari-Rot

Formel 1 Zirkuspferd oder Genie? Hamiltons erster Sieg im Ferrari bedeutet (noch) nichts

14. März 2025,06:24
Filiale der Feuertopf-Restaurantkette "Haidilao" in China

China Teenager urinieren in Brühe – Restaurant zahlt Kunden Entschädigung

03. Februar 2025,18:59
China: Die chinesische Mauer im Winter

Nach der Corona-Pandemie Touristen dürfen wieder nach China – was zwei Deutsche erlebten

30. Oktober 2024,14:46
Tiktok-Gründer und nun reichster Mann Chinas: Zhang Yiming

Reich, reicher, Zhang Yiming Das ist Chinas vermögendster Mann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. September 2025 | 17:29 Uhr

Tennis: Trump als Gast: Verschärfte Kontrollen bei US Open

07. September 2025 | 17:23 Uhr

Formel 1: Red Bulls "Wiedergeburt": Verstappen-Jubel im roten Rauch

07. September 2025 | 13:16 Uhr

Hier läuft Deutschland gegen Nordirland im Free-TV und Livestream

07. September 2025 | 13:06 Uhr

Uli Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

07. September 2025 | 11:43 Uhr

Nationalteam bei der EM: Sieg für "Warrior" Mumbru - doch Fragezeichen bleiben

07. September 2025 | 11:32 Uhr

Nach Slowakei-Pleite: Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen

07. September 2025 | 10:23 Uhr

Baseball: Zuschauerin klaut Jungen den Ball und wird zur Hassfigur

07. September 2025 | 09:24 Uhr

Tennis-Finale in New York: "Lektion gelernt" - Sabalenka kürt sich zur US-Open-Siegerin

07. September 2025 | 06:53 Uhr

Nationalmannschaft: Nagelsmann kämpft gegen historische Niederlagenserie

06. September 2025 | 18:28 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden