Tennis-Ass Serena Williams wurde schon als verrückt bezeichnet. Das macht sie sich nun zu eigen und hat in einem neuen Spot für Nike eine Botschaft an alle Frauen.
Nike-Spot "Dream Crazier" Ist es verrückt, als Frau etwas Großes erreichen zu wollen? Nein, meint Serena Williams und macht allen Damen Mut

Tennisspielerin Serena Williams macht in einem Werbespot anderen Frauen Mut, sich nicht einreden zu lassen, sie könnten ihre Ziele nicht erreichen.
© bitprojects
Eine Lobeshymne an weibliche Stärke. Anlässlich der Oscars veröffentlicht Nike mit eine neuen Jubiläumsfilm, der Frauen ermutigen soll, ihre Träume zu verwirklichen. Serena Williams ist das Gesicht der sozialkritischen Kampagne. Wenn wir Emotionen zeigen, werden wir dramatisch genannt. Wenn wir gegen Männer spielen wollen, haben wir eine Macke. Und wenn wir von Chancengleichheit träumen: Wahnhaft. Die Botschaft der siebenfachen Wimbledon-Gewinnerin: "Wenn sie dich verrückt nennen wollen, in Ordnung. Zeig ihnen, wozu Verrückte in der Lage sind." Beim US-Open Finale 2018 wurde Williams heftige Reaktion wurde von vielen Seiten als hysterisch und verrückt kritisiert. So beschimpfte der Tennis-Star Schiedsrichter Carlos Ramos unter anderem als „Dieb“ und „Sexisten“. Die Niederlage gegen Naomi Osaka erklärte Williams mit Fehlentscheidungen des Portugiesen. Trotz Lob für die Spieltaktik ihrer Kontrahentin: Williams verbale Attacke gegen den Schiri hat sich in vielen Köpfen eingebrannt. Mit dem Werbeclip zeigt die US-Amerikanerin, dass ihr Fair Play durchaus am Herzen liegt.