Höchstleistung

Artikel zu: Höchstleistung

Von wegen sturer Esel

Von wegen sturer Esel

In der pakistanischen Stadt Karachi spornt ein Mann sein Grautier bei einem Eselrennen zu Höchstleistungen an.
Video: Big Wave Surferin mit Rekordversuch

Video Big Wave Surferin mit Rekordversuch

STORY: Die 31-jährige französische Profi-Surferin Justine DuPont könnte kürzlich weit vor der Küste Kaliforniens mit diesem Ritt einen neuen Rekord aufgestellt haben. Fachleute vermuten, dass die Größe der Welle, die sie bezwang, über der bisherigen Marke von 22,4 Metern lag. Teilnehmer der Mission haben berichtet, dass an dem Tag die Brecher zwischen 15 und 30 Metern hoch gewesen sind. Weitere spektakuläre Ritte gelangen unter anderem dem brasilianischen Profi Lucas "Chumbo" Chianca. Die Wellengröße der Ritte wird nun anhand der Video- und Fotoaufnahmen genauer ermittelt. Der Surfspot, an dem die sportlichen Höchstleistungen gefilmt wurden, ist ein Riff inmitten des Pazifischen Ozeans, der Cortes Bank heißt. Er liegt etwa 180 Kilometer vor der Küste San Diegos und ist als Big Wave-Location weltbekannt.
Video: Französischer Paralympics-Schwimmer mit sportlicher Höchstleistung

Video Französischer Paralympics-Schwimmer mit sportlicher Höchstleistung

STORY: Der vierfach amputierte Theo Curin hat geradezu Unglaubliches geschafft. In neun Stunden schwamm der Franzose kürzlich erfolgreich den 57 Kilometer langen Santa Fe-Coronda-Marathon in Argentinien. Auf dem letzten Abschnitt wurde er begleitet von vielen Fans. Und kaum am Ziel angekommen, ließ er seinen Emotionen freien Lauf: "Ehrlich gesagt, musste ich mittendrin etwas pausieren, weil mein Rücken so weh tat, denn im Fluss war eine starke Gegenströmung. Es fing an, wirklich sehr weh zu tun. Ein Schmerz, der nicht muskulär war. Ich muss meinem Trainer Stephane danken. Denn durch seine Unterstützung habe ich nicht aufgegeben. Ich hätte es fast nicht geschafft." Der 22-jährige Ausnahmeathlet, dessen Gliedmaßen im Alter von sechs Jahren aufgrund einer schweren Meningitis amputiert wurden, konnte schon häufiger mit sportlichen Glanzleistungen auf sich aufmerksam machen. Unter anderem gewann er bereits zweimal über 200 Meter Freistil die Weltmeisterschaft und durchquerte den Titicacasee in voller Länge. Und das waren, sage und schreibe 122 Kilometer von Bolivien nach Peru.
Wolfgang Kulow in jungen Jahren beim Wettkampf

Triple Ultra Triathlon 11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Rad fahren und 126,6 Kilometer Laufen: "Manche Teilnehmer erkennen ihren Partner nicht mehr wieder"

Wolfgang Kulow hat vor knapp 30 Jahren den ersten Triple Ultra Triathlon in Deutschland veranstaltet: Drei Mal der Ironman, am Stück. Vom 29. bis 31. Juli starten die Athleten wieder. Hier erklärt Kulow, warum die Athletinnen und Athleten sich das antun und was es braucht, um den Triple durchzustehen.