Sie fing mit Fitness-Tipps und Sport-Fotos auf Instagram an, als Werbung dort noch in den Kinderschuhen stand: Heute ist Louisa Dellert eine der bekanntesten Influencerinnen Deutschlands und setzt sich für Themen wie Politik und Nachhaltigkeit ein. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie im Gespräch mit Gastgeberin Simone Menne unter anderem, wie sich ihre Karriere immer wieder weiterentwickelt hat.
"Es war und ist total schön, erkannt zu werden, eingeladen zu werden, über wichtige Themen sprechen zu dürfen. Und natürlich ist es auch ein sehr komfortabler Job, wenn man auf Instagram Werbung machen und umsetzen darf, für die man Geld kriegt. Ich würde schon sagen: Das ist schnell verdientes Geld. Inzwischen ist es aber so, dass ich mich damit nicht mehr hundertprozentig identifizieren kann und lieber hinter der Kamera stehen möchte", sagt Dellert. Als Moderatorin und Speakerin arbeitet sie schon länger parallel, sie schreibt außerdem auch Bücher. Nun hat sie eine eigene Beratungsagentur für Social Media gegründet und ist in die journalistische Produktionsfirma ihres Partners eingestiegen.
Louisa Dellert verrät, wieviel sie pro Instagram-Post verdient
Das hat auch mit den zahlreichen Hass-Kommentaren zu tun, denen vor allem erfolgreiche Frauen im Netz ausgesetzt sind. "Ich bin eine emphatische und sehr emotionale Person und ich merke einfach, dass ich mich nicht ganz davon lösen kann (…). Und das ist für mich einfach ein Schritt, das nicht mehr jeden Tag erfahren zu müssen,“ sagt Dellert im Gespräch mit Menne.
Im Umgang mit den Hasskommentaren geholfen habe ihr das Wissen um die patriarchalen Strukturen dahinter. "Zu verstehen, dass dieser Hass wirklich zu 90 Prozent in den letzten Jahren von Männern kam. (...) Das hat etwas mit mir gemacht. Und ich hab nochmal besser verstanden, dass es nicht an mir als Person liegt, sondern, dass das einfach auch etwas Strukturelles ist.“ Wieviel Geld Louisa Dellert mittlerweile pro Instagram-Post bekommt, und warum sie keine Angst davor hat, Privates und Berufliches zu vermischen erzählt sie außerdem in dieser Folge von "Die Boss".
In "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem Deutsche Post DHL, Henkel) trifft Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. "Die Boss" erscheint vierzehntäglich immer mittwochs auf stern.de sowie auf Audio Now und allen gängigen Podcast-Plattformen.