Hohe Preise, sinkende Zuschüsse, mieses Ladenetz: Die Deutschen verlieren schon wieder die Lust am E-Auto. Berlin muss umsteuern, fordern Experten.
Verkaufsleiter Marcel Deuß steht in seinem gläsernen Büro und schaut nachdenklich in den Präsentationsraum. Dort warten polierte Elektroautos und Plug-in-Hybride der Marke Škoda auf Käufer. Ab und zu kommen Interessenten, staunen – und ziehen weiter, ohne irgendwas zu unterschreiben. Die Geschäfte der "Autowelt Bolz" nahe Köln liefen schon mal besser. Deuß sagt: "Wir werden dieses Jahr weniger E-Fahrzeuge ausliefern als 2022."