Ferdinand Dudenhöffer

Artikel zu: Ferdinand Dudenhöffer

Bei Elektroautos haben deutsche Hersteller und ihre Töchter den Heimatmarkt fest im Griff. (Symbolbild) Foto: Jan Woitas/dpa

Auto Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen.
Ein Elektroauto an einer Ladesäule

Preisabstand zwischen Elektroautos und Verbrennern schrumpft weiter - auf 2243 Euro

Der Preisabstand zwischen Elektroautos und Autos mit Verbrennermotor ist weiter geschrumpft: Er fiel im August auf 2243 Euro, wie eine am Montag veröffentlichte Analyse des Center Automotive Research (CAR) in Bochum ergab. "Das ist der geringste Preisabstand, den wir bisher jemals gemessen haben", erklärte CAR-Direktor Ferdinand Dudenhöffer. Selbst während der Zeit der Umweltprämie sei der Aufpreis für Elektroautos höher gewesen. 
Ein Elektroauto an einer Ladesäule

Preisabstand zwischen Elektroautos und Verbrennern schrumpft

Der Preisabstand zwischen Elektroautos und solchen mit Verbrennermotor schrumpft. In Deutschland fiel er erstmals unter 3000 Euro, wie eine am Freitag veröffentlichte Analyse des Center Automotive Research (CAR) in Bochum ergab. CAR-Direktor Ferdinand Dudenhöffer erklärte, zum einen hätten Preissteigerungen und sinkende Rabatte Verbrenner teurer gemacht, zum anderen seien die Preise für einige Elektroautomodelle gesunken und die Rabatte leicht gestiegen.