Bis spätestens zum 31. Januar 2023 müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer eine gesonderte Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Der stern erklärt, was Sie alles für die Grundsteuererklärung benötigen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum gibt es die neue Grundsteuer?
- Wer muss die Grundsteuer zahlen?
- In welchem Bundesland gilt was?
- Welche Daten muss ich dem Finanzamt melden und wo finde ich sie?
- Wie viel teurer wird die neue Grundsteuer?
- Steuererklärung abgeben – elektronisch über Elster oder mit Papiervordruck?
- Warum gibt es keine einheitliche Lösung für ganz Deutschland?
In Deutschland steht die aufwendigste Rechnung seit Jahrzehnten an: Wegen der Grundsteuerreform werden 36 Millionen Grundstücke samt Häusern, Wohnungen sowie forst- und landwirtschaftliche Betriebe neu bewertet. Die Eigentümer müssen dafür eine gesonderte Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Und hierbei steckt der Teufel im Detail: Denn weil die Reform bundesweit uneinheitlich umgesetzt wird, werden je nach Bundesland andere Daten verlangt. Trotzdem müssen Eigentümer sich durchkämpfen, denn wer zu spät abgibt, muss mit einem Säumniszuschlag rechnen.