Biotechnologie

Artikel zu: Biotechnologie

Produktion von 200-Euro-Scheinen

EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden - Berlin kündigt Widerstand an

Angesichts der Herausforderungen der kommenden Jahre hat die EU-Kommission in ihrem Entwurf für den EU-Haushalt ab 2028 eine Erhöhung der Finanzmittel auf rund zwei Billionen Euro vorgeschlagen. Der nächste sogenannte Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) werde der "ehrgeizigste sein, der je vorgeschlagen wurde", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel. Mit den höheren Ausgaben will die EU die Wirtschaft im Wettlauf mit den USA und China unterstützen und die Kredite aus der Corona-Pandemie zurückzahlen. Die Bundesregierung lehnt den Entwurf in seiner jetzigen Form ab. 
Produktion von 200-Euro-Scheinen

Bundesregierung kündigt Widerstand gegen Haushaltsentwurf der EU-Kommission an

Die Bundesregierung lehnt den Entwurf für den EU-Haushalt ab 2028 in seiner jetzigen Form ab. Die von der EU-Kommission geplante deutliche Erhöhung des Haushalts sei "nicht vermittelbar in Zeiten, in denen alle Mitgliedsstaaten erhebliche Anstrengungen zur Konsolidierung der nationalen Haushalte unternehmen", erklärte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, am Mittwochabend in Berlin. "Daher werden wir den Vorschlag der Kommission nicht akzeptieren können", hieß es weiter.
Emmy-Statue

US-Serie "Severance" ist Favoritin für Emmy Awards

Die US-Serie "Severance" geht als Favoritin in das diesjährige Rennen um die Emmy Awards. Die düstere Serie über Manipulation am Arbeitsplatz wurde 27 Mal für die begehrten US-Fernsehpreise nominiert, wie die Fernsehakademie (ATAS) am Dienstag in Los Angeles mitteilte. Auf Platz zwei kam die Serie "The Penguin" mit 24 Nominierungen. Den dritten Platz teilen sich "The White Lotus" und "The Studio" mit jeweils 23 Nominierungen.