Lufthansa-Chef Carsten Spohr versichert, das Unternehmen habe das Chaos der Ferienzeit hinter sich gelassen. "Die Situation im Sommer war schlimm. Aber jetzt sind wir wieder bei 99 Prozent Zuverlässigkeit", sagte er im Interview mit dem stern.
Im Sommer hatte Spohr sich in einem offenen Brief bei den Kunden entschuldigt. Dazu sagte er jetzt: "Wenn man sich als Chef eines Unternehmens bei seinen Kunden entschuldigt, dann tut man das auch, um sich vor seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stellen." Diese hätten den Kunden damals tagtäglich erklären müssen, warum der globale Luftverkehr nicht mit der Nachfrage Schritt halten konnte.
Auf die Frage, ob er damals ans Aufhören gedacht habe, sagte Spohr: "Als Führungskraft läuft man nicht davon, wenn die Aufgabe schwierig wird. Man bleibt und zeigt, was man kann."
Carsten Spohr: Keine Billigflüge mehr
Spohr will außerdem keine Billigflüge mehr anbieten. Die Zeit der Ultra-Billigtickets ist vorbei. Spohr wörtlich: "Das ist auch gut so."
Spohr sagte, Billigfliegen sei "ökologisch verantwortungslos und ökonomisch unsinnig, weil man nichts verdient". Billigfliegen sei auch gegenüber der Dienstleistung respektlos, die erbracht werden müsse, um jemanden sicher zum Beispiel nach Mallorca zu fliegen.