• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Dreisteste Werbelüge 2021: Das sind die Nominierten

"Goldener Windbeutel" Dreisteste Werbelüge 2021: Das sind die Nominierten

  • von Daniel Bakir
  • 19. November 2021
  • 13:50 Uhr
Foodwatch lässt über den "Goldenen Windbeutel" für die dreisteste Werbelüge abstimmen. Mehr über die fünf Kandidaten lesen Sie in der Fotostrecke.
Foodwatch lässt über den "Goldenen Windbeutel" für die dreisteste Werbelüge abstimmen. Mehr über die fünf Kandidaten lesen Sie in der Fotostrecke.
© Foodwatch
Zurück Weiter
Klimaneutrales Fleisch? Nachhaltige Kaffeekapseln? Und steckt der Proteinriegel von Pamela Reif wirklich in einer "plastikfreien" Verpackung? Die Verbraucherorganisation Foodwatch lässt über die dreistesten Werbelügen abstimmen. 

Natürlich wollen die Kunden beim Einkaufen ein gutes Gewissen haben. Deshalb bewerben die Hersteller ihre Produkte mit allerlei gut klingenden Versprechen - die sich bei genauerem Hinsehen leider oft als nicht haltbar entpuppen. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat daher den "Goldenen Windbeutel" ins Leben gerufen, eine Abstimmung über "die dreisteste Werbelüge des Jahres". Bis zum 12. Dezember können Verbraucher ihre Stimme für einen der fünf Kandidaten abgeben.

Bei der diesjährigen Wahl stehen vor allem zweifelhafte Nachhaltigkeitsversprechen im Fokus. So bewirbt etwa Influencerin Pamela Reif die Verpackung ihrer Proteinriegel als "plastikfrei" und "biologisch abbaubar". Tatsächlich werde ein Kunststoff verwendet, der nur unter speziellen industriellen Bedingungen kompostierbar sei, sodass er in der Regel wie normaler Plastikmüll verbrannt werde und genauso umweltschädlich sei, berichtet Foodwatch. 

Naturally-Pam-Geschäftsführer Jannik Stuhlmann räumte auf stern-Anfrage ein, dass die Verpackung derzeit verbrannt und nicht kompostiert wird. Dennoch biete sie "große Vorteile gegenüber klassischem Plastik", da sie aus Zellulose und Zuckerrohr oder Mais gewonnen werde und nicht aus fossilen Brennstoffen. "Es ist keine perfekte Lösung, aber unserer Meinung nach ein richtiger Schritt."

Am Pranger stehen auch vermeintlich nachhaltige Kaffeekapseln von J.J. Darboven, "klimaneutrales" Fleisch von Rewe, Volvic-Wasser von Danone sowie Katjes-Süßigkeiten mit Vitaminversprechen. "Aus dem Bedürfnis von Verbraucher:innen nach mehr Nachhaltigkeit will die Lebensmittelindustrie jetzt Kasse machen und vermarktet ihre Produkte als Rettung für Umwelt und Klima", sagt Manuel Wiemann von Foodwatch. Er fordert: "Klima- und Umweltwerbung auf unökologischen Produkten muss gestoppt werden."

Der stern hat alle nominierten Unternehmen um Stellungnahmen gebeten. Sofern eine Antwort vorliegt, ist dies in der Fotostrecke berücksichtigt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Foodwatch lässt über den "Goldenen Windbeutel" für die dreisteste Werbelüge abstimmen. Mehr über die fünf Kandidaten lesen Sie in der Fotostrecke.
Katjes: Wunderland + Vitamine  Süßigkeiten, die vor allem durch gesunde Vitamine bestechen? Das suggeriert Hersteller Katjes auf seiner Fruchtgummi-Verpackung "Wunderland". Auf Instagram fragte Katjes gar: "Wer hätte gedacht, dass Naschen so vitaminreich sein kann?" Vitamine hin oder her, es handelt sich um Industriezuckerbomben: Mit 60 Prozent Zuckeranteil schlagen die Wundergummis sogar die Haribo-Goldbären deutlich. Besonders sauer stößt Foodwatch auf, dass sich die niedliche Einhorn-Aufmachung eindeutig an Kinder richtet - Eltern werde der Eindruck vermittelt, es handle sich um eine gesunde Nascherei. Katjes äußerte sich auf Anfrage bislang nicht zu den Vorwürfen.
Danone: Volvic Mineralwasser  Das Volvic-Mineralwasser ist laut Etikett "klimaneutral zertifiziert". Foodwatch kritisiert das Produkt hingegen als wenig klimafreundlich. Die verwendeten Einweg-Plastikflaschen seien schlechter für die Umwelt als Mehrwegflaschen. Zudem würden die Flaschen Hunderte Kilometer aus Frankreich – größtenteils mit Lkws – herangekarrt, obwohl es in Deutschland genug Mineralbrunnen gebe. Volvic erklärte auf Anfrage des stern, man könne den Vorwurf nicht nachvollziehen. Die verwendeten Recycling-Pet-Flaschen seien "die ökologisch sinnvollste Verpackung".
J.J. Darboven: Mövenpick Kaffeekapseln  Die Kaffeekapseln der Sorte "Green Cap" werden als "kompostierbar" und "biologisch abbaubar" beworben. Das ist aber nur in der Theorie so, erklärt Foodwatch. Für den Hauskompost seien die Kapseln ungeeignet, da sie kaum bis gar nicht von selbst zerfallen. Und auch 95 Prozent der Abfallunternehmen könnten kein kompostierbares Plastik verwerten. Das Zeug werde verbrannt wie gewöhnlicher Plastikmüll. Eine stern-Anfrage an J.J. Darboven blieb zunächst unbeantwortet. Dem Spiegel erklärte das Unternehmen, man sei selbst enttäuscht, dass nicht mehr industriell recycelt wird. Daher arbeite man derzeit an einer anderen Verpackungslösung.
Naturally Pam: Clean Protein Bar  Influencerin Pamela Reif bewirbt die Verpackung ihrer Protein-Riegel als "plastikfrei" und "biologisch abbaubar", obwohl sie aus dem Kunststoff PLA besteht. Auch hier handele es sich um Plastikmüll, der nur unter speziellen Industriebedingungen kompostiert werden kann, was 95 Prozent der Abfallunternehmen nicht leisten, erklärt Foodwatch. Die Verpackung sei nicht umweltfreundlicher als normales Plastik und gehöre nicht in den Hauskompost, da sie wenn überhaupt sehr langsam zerfalle. Naturally-Pam-Geschäftsführer Jannik Stuhlmann räumte auf Anfrage ein, dass die Verpackung derzeit verbrannt und nicht kompostiert wird. Dennoch biete sie "große Vorteile gegenüber klassischem Plastik", da sie aus Zellulose und Zuckerrohr oder Mais gewonnen werde und nicht aus fossilen Brennstoffen. "Es ist keine perfekte Lösung, aber unserer Meinung nach ein richtiger Schritt."
Rewe: Hähnchen-Brustfilet  Fleischkonsum ist ein Klimakiller, das Hähnchenfleisch der Rewe-Eigenmarke "Wilhelm Brandenburg" wird dennoch als "klimaneutral" beworben. Möglich wird das durch die Kompensation mit CO2-Zertifikaten, doch die sind laut Foodwatch-Recherchen nicht korrekt. Das unterstützte Klimaschutzprojekt in Peru schütze den Wald nicht, die Entwaldung habe dort sogar zugenommen, berichtet die Organisation. Rewe erklärte auf Anfrage, es sei "für unser Unternehmen völlig intransparent, worauf Foodwatch die Nominierung und die damit verbundene Kritik stützt". Man habe nun die Projektverantwortlichen um Aufklärung des Sachverhalts gebeten. Mehr Informationen und die Abstimmung zum Goldenen Windbeutel 2021 finden Sie hier
  • Werbelüge
  • Foodwatch
  • Goldener Windbeutel
  • Pamela Reif
  • Verbraucherorganisation
  • Verpackung
  • plastikfrei
  • Plastik

Mehr zum Thema

15. Juli 2025,07:01
Die Alpenmilch-Schokoladentafel von Milka ist kaum merklich geschrumpft – und dazu noch teurer geworden

"Goldener Windbeutel" Geschrumpfte Milka-Tafel zur "dreistesten Werbelüge" gewählt

17. Juni 2025,11:00
6 Bilder
Foodwatch sucht die dreisteste Werbelüge 2025. Dafür stellt die Verbraucherorganisation fünf Kandidaten zur Abstimmung...

Foodwatch-Abstimmung Welches ist die "dreisteste Werbelüge" im Supermarkt?

27. Juni 2023,11:42
Kandidat 2: Pom-Bär Ofen Minis  Intersnack bewirbt die beiden Pom-Bären-Varianten damit, dass sie "50 Prozent weniger Fett" im Vergleich zu herkömmlichen Kartoffelsnacks enthalten. Was der Hersteller lieber nicht groß vorne drauf schreibt: Die Ofen-Minis enthalten fünfeinhalb bis sechs Mal so viel Zucker wie die Original-Pom-Bären. Damit dürften sie laut WHO-Empfehlungen nicht an Kinder vermarktet werden, was durch die Comic-Anmutung aber passiert, kritisiert Foodwatch. Intersnack erklärt den höheren Zuckergehalt mit dem enthaltenen Weizenmehl, das die Kartoffelstärke in Zucker umwandelt. Den Vorwurf des Kindermarketings versucht das Unternehmen mit dem Hinweis zu entkräften, man sei eine Familienmarke, die sich an "die Zielgruppe der Eltern und Familien" richte. "Reine Kinderumfelder" schließe die Werbestrategie in Fernsehen und Online aus.

"Goldener Windbeutel" "Zuckrige Kinder-Werbelüge": Pom-Bär-Snack gewinnt Negativpreis

03. Juni 2023,17:27
Kandidat 3: Yfood  Die Trinkmahlzeit Yfood hatte einst einen Auftritt in der "Höhle der Löwen" und vermarktet sich seitdem erfolgreich als vollwertige Mahlzeit für alle, die keine Zeit zum Essen haben. Foodwatch hingegen sieht die hohe Kaloriendichte und den eingesetzten Süßstoff des hochverarbeiteten industriellen Produktes kritisch. Zudem enthalte etwa die Sorte Vanille trotz des Hinweises "ohne Zuckerzusatz" 22 Gramm Zucker aus der verwendeten Kuhmilch. Auch der Preis von 3,99 Euro für eine Flasche sei "ziemlich happig für Milch mit Wasser und ein paar zugesetzten Vitaminen, Mineralien und Süßstoff". Yfood erklärt dazu, den Süßstoff einzusetzen, um auf Zuckerzusatz verzichten zu können. Den in der Milch enthaltenen Zuckeranteil hält Yfood für nicht problematisch. Die Produkte böten eine vollwertige Mahlzeit mit ausgewogenem Nährwertprofil zu einem guten Preis.

"Höhle der Löwen"-Start-up "Nur teure Milch mit Zusätzen"? Millionenseller Yfood wehrt sich gegen Werbelügen-Vorwurf

01. Juni 2023,20:08
Die Gründer von 3Bears

Foodwatch-Kritik an 3 Bears "Macht uns traurig": "Höhle der Löwen"-Gründer erklären, warum ihre Haferflocken keine Mogelpackung sind

01. Juni 2023,14:00
7 Bilder
Foodwatch hat fünf Kandidaten für die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2023 nominiert, mit dem die "dreisteste Werbelüge des Jahres" ausgezeichnet wird. Die Produkte stehen aus Sicht der Organisation exemplarisch für Verbrauchertäuschung im Supermarkt – für "Zutatentricksereien, versteckte Preiserhöhungen und Gesundheitsschwindel".

Goldener Windbeutel "Dreisteste Werbelüge des Jahres": Auch zwei "Höhle der Löwen"-Produkte stehen zur Wahl

14. Dezember 2021,11:05
Rewe: Hähnchen-Brustfilet  Fleischkonsum ist ein Klimakiller, das Hähnchenfleisch der Rewe-Eigenmarke "Wilhelm Brandenburg" wird dennoch als "klimaneutral" beworben. Möglich wird das durch die Kompensation mit CO2-Zertifikaten, doch die sind laut Foodwatch-Recherchen nicht korrekt. Das unterstützte Klimaschutzprojekt in Peru schütze den Wald nicht, die Entwaldung habe dort sogar zugenommen, berichtet die Organisation. Rewe erklärte auf Anfrage, es sei "für unser Unternehmen völlig intransparent, worauf Foodwatch die Nominierung und die damit verbundene Kritik stützt". Man habe nun die Projektverantwortlichen um Aufklärung des Sachverhalts gebeten. Mehr Informationen und die Abstimmung zum Goldenen Windbeutel 2021 finden Sie hier

"Goldener Windbeutel" gekürt "Dreisteste Werbelüge des Jahres": Foodwatch und Rewe streiten um "klimaneutrales" Fleisch

08. September 2020,12:36
Grünländer Käse

Grünländer-Käse "Freilaufkühe", die nicht rausdürfen, sind die Werbelüge des Jahres

13. August 2020,12:22
6 Bilder
Goldener Windbeutel

"Goldener Windbeutel" Wie frei ist eine "Freilaufkuh"? Foodwatch kürt die dreistesten Werbelügen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:01 Uhr

Arbeitsmarkt: Schwierige Zeiten für Zeitarbeiter in Deutschland

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Stromversorgung: Zu hohe Strompreise im Winter? Behörden legen Bericht vor

21. Oktober 2025 | 10:34 Uhr

Fenster abdichten: So minimieren Sie den Wärmeverlust

21. Oktober 2025 | 07:41 Uhr

Klima: Umweltorganisation warnt vor Chinas Kohlechemie-Projekten

21. Oktober 2025 | 07:19 Uhr

Früherer Küchenhersteller: Prozess gegen Ex-Vorstände nach Alno-Insolvenz eingestellt

21. Oktober 2025 | 07:17 Uhr

Heizkörper entstauben: So sparen Sie im Winter bare Münze

21. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Konjunktur: Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026 weltweit

21. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Lese ist zu Ende: Endgültige Schätzung: Kleinste Weinernte seit 15 Jahren

20. Oktober 2025 | 22:00 Uhr

Chrambl aus DHDL: Was kann der Waschwürfel fürs bessere Klima?

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Arbeitszeitbetrug: "Ich arbeite nur halb so viel wie meine Kollegen"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden