Kam der Wind aus Westen, wusste ein Mann aus Berlin-Lichtenberg, was ihm blühte: ein Schlafzimmer, das nach Zigarettenqualm stinkt. Denn seine Nachbarin unter ihm rauchte gerne abends auf ihrem Balkon. Stand der Wind ungünstig, zogen die Rauchschwaden direkt in seine Wohnung. Im Gespräch ließ sich der Streit nicht lösen - ein Gericht musste helfen.
In den vergangenen Jahren mussten Gerichte immer wieder Streitigkeiten zwischen Nichtrauchern und Qualmern schlichten. Mal zieht der Dunst ins Treppenhaus, mal durch offene Fenster in Wohnungen. Die Stiftung Warentest hat einige Urteile aufgelistet. Und es wird deutlich: Wer vom Gericht zum Nichtrauchen verdonnert wird und sich nicht dran hält, kann massiv zur Kasse gebeten werden.
Lesen Sie auch: