Deutschlands Top-Manager verdienten zuletzt Rekordsummen. Vor wenigen Wochen hätten hohe Vorstandsgehälter kaum mehr als Achselzucken ausgelöst. Heute lohnt sich ein genauerer Blick.
Der Fall sei einzigartig und juristisch äußerst komplex, heißt es bei der Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Prokon ist insolvent, und vielen Anlegern droht ein Totalverlust ihres Kapitals.
Die letzten deutschen Solarfirmen kämpfen ums Überleben. Ihre Hoffnung liegt auf EU-Strafzöllen für die chinesische Konkurrenz. Ob diese die strukturellen Probleme der Branche lösen, ist fraglich.
Noch immer dominieren Männer die Aufsichtsräte der großen Unternehmen. Muss per Gesetz zu mehr Weiblichkeit gezwungen werden? EU-Kommissarin Viviane Reding sieht derzeit keinen anderen Weg.
Eine Studie setzt die Millionengehälter von Dax-Managern wie VW-Chef Winterkorn ins Verhältnis zu den Angestellten: Der Abstand ist gewaltig. Experten fordern eine Obergrenze für Top-Gehälter.