Ekkehard Schulz

Artikel zu: Ekkehard Schulz

stern Logo

Streit um Brennelementesteuer Wirtschaftsbosse attackieren Atomabgabe

Die Atomlobby scheint auf gutem Weg, die Brennelementesteuer zu verhindern. Auch die Unionsfraktion favorisiert jetzt einen Vertrag mit den Energiekonzernen. Druck auf die Kanzlerin üben auch mächtige Wirtschaftsführer mit einer Anzeigenkampagne aus. Doch Angela Merkel bleibt cool.
stern Logo

Nach drei Verlustquartalen ThyssenKrupp kehrt in die Gewinnzone zurück

Deutschlands größtem Stahlproduzenten ThyssenKrupp ist im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen. Nach drei Verlustquartalen in Folge wies der Konzern für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2009 einen Vorsteuergewinn von 313 Millionen Euro aus.
stern Logo

Radikaler Umbau ThyssenKrupp streicht über 3000 Jobs

An einem geheimen Ort überzeugt ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Cromme das Präsidium von seinen Plänen. Die neue Führungsstruktur folgt alten Krupp-Traditionen: Das Controlling gewinnt an Einfluss.
stern Logo

Thyssen-Krupp Umstrukturierung trifft 23.000 Mitarbeiter

Der Stahlkonzern Thyssen-Krupp will seinen hochprofitablen Geschäftsbereich Industrial Services mit 23.000 Mitarbeitern im kommenden Jahr verkaufen. Allein in Deutschland sind 12.000 Beschäftigte betroffen. Der Bereich habe die geringsten Synergien zum Kerngeschäft, erklärte das Unternehmen.