Streiktag

Artikel zu: Streiktag

Verdi-Fahne

"Streiktag der Frauenberufe": Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind am Freitag im Bereich Gesundheit und Erziehung fortgesetzt worden. In zahlreichen Städten, wie beispielsweise Essen, blieben Kitas nach Angaben der Gewerkschaft Verdi bis auf eine Notbetreuung geschlossen. In einer Vielzahl von Kliniken, darunter in Köln und Hamburg, legten Beschäftigte mit Beginn der Frühschicht die Arbeit nieder. In zahlreichen Städten sind am Freitag außerdem begleitende Demonstrationen geplant.
Verdi-Fahne

"Streiktag der Frauenberufe" in öffentlichem Dienst sorgt für Einschränkungen

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen ruft die Gewerkschaft Verdi am Freitag bundesweit zum "Streiktag der Frauenberufe" auf. Betroffen sind ab Beginn der Frühschichten vor allem Einrichtungen im Bereich von Erziehung, Pflege und Gesundheit - also unter anderem Kitas und Krankenhäuser.
Ein Bahnstreik ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kostet auch Millionen von Euro.

Schäden in Millionenhöhe Was kostet ein Tag Bahnstreik?

Ein Bahnstreik ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kostet auch Millionen von Euro. Neben Schäden für den Einzelnen, belastet ein Tag Arbeitskampf auch Lieferketten und Logistik. Ist es das alles wert?