Verlauf

Artikel zu: Verlauf

Selenskyj will Trump diese Wochen in Washington treffen

Selenskyj kündigt Treffen mit Trump in Washington in kommenden Tagen an

Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj wird nach eigenen Angaben im Verlauf der Woche zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump nach Washington reisen. Schwerpunkt seines Besuchs sei die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr, sagte Selenskyj am Montag während eines Besuchs der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas in Kiew. Er hoffe, dass er Trump am Freitag treffen könne. Dabei wolle er über eine Reihe von Maßnahmen diskutieren, die er dem US-Präsidenten vorschlagen werde. Weitere Details nannte er nicht.
Neugeborenes im Krankenhaus (Symbolfoto)

Londoner Regierung lässt nach Skandalen englische Geburtsstationen untersuchen

Nach einer Reihe von Skandalen auf englischen Geburtsstationen im Verlauf der vergangenen anderthalb Jahrzehnte hat die Regierung in London eine landesweite Untersuchung angeordnet. Er habe seit seinem Amtsantritt zahlreiche "zutiefst schmerzhafte Geschichten von Trauma, Verlust und einem Mangel an grundlegendem Mitgefühl" in der Geburtsmedizin gehört, erklärte der britische Gesundheitsminister Wes Streeting am Montag zur Begründung. 
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch

Miersch bewertet bisherigen Verlauf von Koalitionsverhandlungen positiv

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch bewertet den bisherigen Verlauf der Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU positiv. "Die Verhandlungen haben sehr konstruktiv begonnen", sagte Miersch am Montag nach einer Sitzung des SPD-Parteipräsidiums in Berlin. Er gehe davon aus, "dass wir im Zeitplan bleiben können" und die Phase der Arbeitsgruppen-Beratungen wie vorgesehen am kommenden Montag enden werde.
Frau sitzt vor dem Laptop und greift sich an den Kopf

TV-Experte Doc Esser Symptome weg, trotzdem schlapp: Wie verhalte ich mich nach einer Corona-Infektion?

Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts leiden derzeit rund sieben Millionen an einem Atemwegsinfekt. Hauptverursacher ist neben Rhinoviren, die Erkältungen verursachen, Sars-CoV-2 . Doch viele Menschen fühlen sich nach einer Corona-Infektion noch schlapp. Lungenfacharzt Dr. Heinz-Wilhelm Esser erklärt im Interview mit dem stern, worauf Genesene achten und wann sie lieber noch mal die Hausarztpraxis aufsuchen sollten. 
Video: Ukraine-Krieg: Tote bei Raketenangriffen

Video Ukraine-Krieg: Tote bei Raketenangriffen

STORY: Die Zahl der Todesopfer bei dem russischen Raketenangriff auf die südukrainische Industriestadt Krywy Rih ist den Behörden zufolge auf zwei gestiegen. Fünf bis sieben Personen wurden nach Angaben der Behörden noch unter den Trümmern vermutet. Eine Rakete habe ein neunstöckiges Wohngebäude und eine andere Rakete ein vierstöckiges Gebäude einer Bildungseinrichtung getroffen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden 25 Menschen verletzt, darunter vier Kinder. Bei einem russischen Raketenangriff auf die südliche Stadt Cherson gab es laut den Behörden ein Todesopfer und zwei Verletzte. Unterdessen erklärte der von Russland eingesetzte Chef der ukrainischen Region Donezk, dass beim ukrainischen Beschuss der Regionalhauptstadt Donezk zwei Menschen getötet und vier verletzt worden seien. Die Opfer seien beim Einschlag ukrainischer Granaten in einen zivilen Bus ums Leben gekommen, hieß es. Die Stadt Donezk steht seit 2014 unter russischer Kontrolle, aber ukrainische Truppen halten weiterhin Stellungen in den Außenbezirken. Die Ukraine hat eigenen Angaben im Verlauf der letzten Woche im Süden und Osten fast 15 Quadratkilometer Gelände von Russland zurückerobert. Seit Beginn der Gegenoffensive Anfang Juni seien im Süden fast 205 Quadratkilometer Boden gutgemacht worden, schreibt die stellvertretende Verteidigungsministerin Hanna Maljar auf Telegram. Das russische Präsidialamt teilte hingegen mit, dass die Gegenoffensive nicht wie geplant verlaufe und die Ukraine von Nato-Ländern zur Verfügung gestelltes Material vergeude.