Recycling
Immer mehr Deutsche recyceln und achten somit auf die Umwelt. 

Recycling

Artikel zu: Recycling

Kunst: Müllvögel

Kunst Müllvögel

Der US-Künstler Thomas Deininger fischt sein Material aus dem Plastikcontainer und verwandelt es mit meisterhafter Präzision in echt wirkende Tiere. Eine Übung in perspektivischer Illusion – mit einer wichtigen Botschaft.
Autowracks auf einem Schrottplatz in Fürstenfeldbruck

Umweltminister Schneider für mehr Recycling-Vorgaben für Autos

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich für europäische Recycling-Vorgaben für Schrottautos ausgesprochen. Mehr Recycling sei "umweltpolitisch sinnvoll" und werde die EU unabhängiger von Rohstofflieferanten aus Drittstaaten machen, sagte Schneider am Dienstag am Rande eines Treffens mit seinen EU-Kolleginnen und -Kollegen in Luxemburg. Auf dem Tisch liegen zudem Vorschläge der EU-Kommission, wonach Autos künftig so gebaut werden sollen, dass einzelne Teile leichter ausgebaut und ersetzt werden können.
Miele-Zentrale in Gütersloh

Umwelt Wie Miele die Wäschetrommel neu erfindet

Waschmaschinen sind inzwischen so effizient, dass sich kaum noch Energie sparen lässt. Miele hat deshalb nun eine Waschmaschine entwickelt, die auf andere Weise die Umwelt schont.