Im Westjordanland häuften sich zuletzt Angriffe radikaler israelischer Siedler. Nun reagiert Netanjahu – und macht gleichzeitig klar, was er von einem Palästinenserstaat hält.
US-Präsident Trump vollzieht Kehrtwende zu Epstein-Akten. Ermittler rätseln wegen vergifteter Familie Und: Merz wegen Renten in der Zwickmühle. Die Lage am Morgen.
Bei der Präsidentschaftswahl in Chile hat die Kommunistin Jeannette Jara mehr Stimmen bekommen als Rechtspolitiker José Antonio Kast. Trotzdem wird der nächste Präsident.
Die Ukraine wird von einem Korruptionsskandal erschüttert – im engsten Umfeld von Wolodymyr Selenskyj. Ist er selbst verwickelt? Fragen an einen der besten Experten der Materie.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Nachdem die BBC eine Rede von US-Präsident Donald Trump verfälscht hat, droht der mit einer Milliarden-Klage. Dagegen wehrt sich der Sender, entschuldigt sich aber.
Die Militärschläge der USA gegen Boote in Lateinamerika haben nun einen Namen: Operation "südlicher Speer". Was sich genau hinter der Operation verbirgt, ist unklar.