Reaktionen auf AfD-Frau "Wo kann ich Frau von Storch rauswählen?"

Die stellvertretende AfD-Bundessprecherin Beatrix von Storch, sorgt mit wirren Äußerungen zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik für einen Skandal. Im Netz wird ihr Auftritt in der Talkshow von Anne Will heiß diskutiert.

Skandalöse Auftritte von AfD-Politikern in Talkshows sind kein neues Phänomen. Am Sonntagabend setzte die stellvertretende Bundessprecherin der Partei, Beatrix von Storch, diesbezüglich aber neue Maßstäbe.

Mit ihrer Aussage, dass Flüchtlinge nicht integriert werden müssten, weil sie ja im Gegensatz zu Migranten nicht dauerhaft bleiben würden, erntet sie Unverständnis. Ebenso mit Auszügen aus einem ihrer Facebook-Posts, den Anne Will zitiert: "Die bald Ex-Kanzlerin Merkel ruiniert unser Land, wie es seit '45 keiner mehr getan hat. Der Platz in unseren Geschichtsbüchern ist ihr sicher. Und ich nehme Wetten an: wenn sie bald zurücktritt, wird sie das Land verlassen. Aus Sicherheitsgründen." Auf Nachfrage bestätigt von Storch ihre krude These: "Damit meine ich, dass sie ins Exil geht nach Chile oder Südamerika."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Beatrix von Storch: Die "Versachlichung" der Debatte

Kopfschütteln in der Runde und im Publikum. Dabei hatte von Storch zuvor noch allen Ernstes eine "Versachlichung" der Debatte gefordert. "Sie wollen doch nicht ernsthaft sagen, dass Sie damit versachlichen?", merkt Anne Will an.

Auch bei "Twitter" zeigen sich die User empört über die verbalen Entgleisungen der AfD-Frau.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

P.S.: Nach der Sendung tranken von Storch und Talkmasterin Will übrigens trotz aller Diskussionen zusammen Bier - eins davon alkoholfrei, wie von Storch im dazugehörigen Facebook-Post bemerkt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
tim