Rumänien

Artikel zu: Rumänien

Veranstaltung vor Europawahl 2019 in Bukarest

Europäischer Gerichtshof: Haftstrafe in anderem EU-Land nur mit Zustimmung möglich

Wird ein Straftäter aus einem EU-Land mit europäischem Haftbefehl gesucht und in einem anderen EU-Land festgenommen, darf dieses zweite Land die Strafe nicht ohne Zustimmung des ersten Staats selbst vollstrecken. Dann muss der Betroffene übergeben werden, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag entschied. Er antwortete damit auf Fragen aus Rumänien. (Az. C-305/22)
Polizist mit Handschellen

Sechsjährige aus Erlebnisbad gelockt und missbraucht: Verdächtiger in U-Haft

Ein Mann, der ein sechsjähriges Mädchen aus einem Erlebnisbad in Baden-Württemberg gelockt und sexuell missbraucht haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Der 31-Jährige wurde nach seiner Festnahme in Rumänien am Donnerstag nach Deutschland überstellt und am Freitag einem Haftrichter vorgeführt, wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilte. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. 
Dan (links) und Merz im Kanzleramt

Deutschland und Rumänien vertiefen Rüstungszusammenarbeit

Deutschland und Rumänien haben insbesondere im Hinblick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine eine Vertiefung ihrer Zusammenarbeit bei der Rüstung und in anderen Wirtschaftsbereichen angekündigt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte nach einem Treffen mit Rumäniens Präsident Nicusor Dan am Freitag in Berlin, die Außenminister beider Länder hätten einen "Aktionsplan" unterzeichnet, der Rumänien und Deutschland "noch näher zusammenbinden wird, sicherheitspolitisch, wirtschaftspolitisch und auch persönlich".