• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autos: Maybach zeigt Luxus-Offroader – voller Luxus und vom Stardesigner gestaltet

Designstudie Maybach zeigt zum ersten Mal einen Geländewagen – voller Luxus und gestaltet vom Stardesigner

  • 24. Mai 2022
  • 06:47 Uhr
Von vorne sind der massive Grill und die glatten Flächen besonders auffällig. Wie bei Rallye-Wagen: Die großzügige Beleuchtung inklusive Scheinwerfern am Dach.
Von vorne sind der massive Grill und die glatten Flächen besonders auffällig. Wie bei Rallye-Wagen: Die großzügige Beleuchtung inklusive Scheinwerfern am Dach.
© Mercedes
Zurück Weiter
Virgil Abloh war einer der Stardesigner von Louis Vuitton und gründete später sein eigenes Label Off-White. Eines seiner letzten Projekte vor seinem frühen Tod war eine Kollaboration mit Mercedes-Maybach.

Was passiert, wenn sich eine der weltweit renommiertesten Luxusmarken und einer der bekanntesten Stardesigner der Welt zusammenschließen? Im Fall von Maybach und Virgil Abloh ein Auto, wie es der luxuriöse Mercedes-Ableger bislang noch nicht im Angebot hatte: Eine Mischung aus Geländewagen und Coupé – ein klassischer SUV soll es nicht sein – und das ganze in stattlicher Länge.

Fahren wird das "Project Maybach" zwar nie, es ist allerdings Vorbild für eine Sonderkollektion von Maybach, die in streng limitierter Zahl tatsächlich auf die Straßen kommen wird. Das gemeinsam mit Mercedes Chief Design Officer Gorden Wagener im Jahr 2021 entworfene Fahrzeug ist in einer streng limitierten Auflage von 150 Einheiten erhältlich.

"Project Maybach": Wilder Luxus-Offroader

Von außen sind sowohl das "Project Maybach" als auch die limitierte Mercedes-Maybach S-Klasse an der zweifarbige Sonderlackierung leicht erkennbar. Während der obere Teil des Fahrzeugs in glänzendem Schwarz gehalten ist, sind der untere Teil sowie Seitenflanken und Felgen in einem Sandton lackiert.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/e-ZfDCvb5Yk/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Gorden Wagener, Chief Design Officer der Mercedes-Benz Group AG, sagt: "Ich bin unglaublich stolz auf das Werk, das wir in Zusammenarbeit mit Virgil geschaffen haben. Vom Project Geländewagen, das mit unserer ikonischen G‑Klasse den Maßstab für Mode- und Automobilkooperationen setzte, bis hin zum Project MAYBACH, mit dem das bedeutende Erbe von Mercedes‑Maybach in die Zukunft getragen wurde, haben wir gemeinsam mit Virgil wirklich neue Wege beschritten. Die limitierte Edition Maybach by Virgil Abloh ist ein Beispiel für die Symbiose aus innovativem Design und höchster Handwerkskunst, die jetzt auf die Straße kommt."

Über Virgil Abloh (1980-2021)

Virgil Abloh, geboren in Rockford, Illinois, war Künstler, Architekt, Ingenieur, Creative Director, künstlerischer Leiter, Industriedesigner, Modedesigner, Musiker, DJ und Philanthrop. Nach einem Diplom als Bauingenieur an der University of Wisconsin-Madison erwarb er einen Masterabschluss in Architektur am Illinois Institute of Technology (IIT), Chicago.

08. Januar 2022,08:54
Force Motors Gurkha

Force Motors Gurkha – kerniger Offroader im Look der G-Klasse für nur 11.000 Euro

Am IIT, wo er einem ursprünglich von Ludwig Mies van der Rohe entwickelten Lehrplan folgte, entwickelte Abloh die Grundlage seiner künstlerischen Praxis. Das Museum of Contemporary Art Chicago zeigte im Sommer 2019 eine als Wanderausstellung ausgelegte Retrospektive seiner Arbeiten – eine der meistbesuchten Ausstellungen in der Geschichte des Museums. Abloh war Chief Creative Director und Gründer des Labels Off‑White sowie künstlerischer Leiter der Herrenmode-Kollektion von Louis Vuitton.

Weitere Bilder dieser Galerie

Von vorne sind der massive Grill und die glatten Flächen besonders auffällig. Wie bei Rallye-Wagen: Die großzügige Beleuchtung inklusive Scheinwerfern am Dach.
Wie groß der Maybach ist, sieht man auf den ersten Blick nicht.
Erst im direkten Vergleich mit Menschen kann man die Dimensionen erahnen, hier im riesigen Innenraum.
Ein klassischer Maybach ist das "Project Maybach" definitiv nicht. Einen Offroader hatte die Luxusmarke bislang nicht im Portfolio.
Betont rustikal: Im Türrahmen und im Armaturenbrett sind herausnehmbare Kisten verstaut.
Dabei hat der Project Maybach durchaus etliche Annehmlichkeiten an Bord: Hier der riesige Touchscreen im Armaturenbrett.
Kleine Details wie das Logo in den Rückscheinwerfern zeigen, wie sehr sich die Designer mit dem Luxus-Offroader Mühe gegeben haben. Die Kleidung der Models soll ebenfalls verkauft werden.
Auch typisch Maybach: Das Emblem am Türrahmen.
Äußerst rustikal: Solche Reifen wird man an einem Maybach wohl nie sehen.
Die Front wird von einem riesigen Kühlergrill und der ersten Ebene an Scheinwerfern dominiert.
Die zweite Reihe ist an dem massiven Überrollbügeln befestigt.
Im Unterschied zum Project Maybach wird der Maybach S-Klasse tatsächlich auf den Markt kommen. Stückzahl: 150 Autos.
Die S-Klasse sieht deutlich konventioneller aus. Stilprägend ist aber das bekannte Farbmuster aus schwarz und sand.
Auch im Fond zeigt sich die besondere Farbkombination. Ansonsten: Luxusverarbeitung wie für Maybach typisch.
tvm / epp

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,13:29
11 Bilder
Eine Piaggio Ape fährt durch enge Gassen einer italienischen Stadt

Abschied von Ikonen Abschied von Ikonen: 11 Kraftfahrzeuge die man (bald) nicht mehr kaufen kann

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Oktober 2025,13:04
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

18. Oktober 2025,09:48
Auto Winter Dunkelheit LED

Bessere Sicht So rüsten Sie Ihr Auto legal auf LED-Scheinwerfer um

17. Oktober 2025,15:27
Brabus Produkt: 800 Deep Red

Luxus-Autos Warum eine offenbar gefälschte G-Klasse für Aufsehen sorgt

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

27. August 2025,17:02
Prinz Heinrich Benz

Prinz-Heinrich-Tourenwagen Unterwegs in einem der seltensten Rennautos der Welt

18. Oktober 2024,14:04
Elon Musk, ein Mann im Profil, vor einer Firma, auf der Tesla steht

stern Investigativ Inside Tesla – hinter den Kulissen der Gigafactory in Grünheide

07. Oktober 2025,07:07
Kraftstoffpreise, unter anderem für Diesel, E10, Super oder adblue, sind an der Preissäule einer Tankstelle zu sehen

Höhere Benzinpreise Bei den Tankpreisen steht die Mauer noch

06. Oktober 2025,07:29
Ein Polizist winkt mit einer Kelle Fahrzeuge an die Seite

Kontrollwoche Augen auf die Straße! Polizei nimmt unaufmerksame Fahrer ins Visier

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden