
Ford Transit
1961 tauchte erstmals der Name "Transit" in der Nomenklatur von Ford auf: Der Taunus Transit war geboren. Das Spitzenmodell war ein achtsitziger Bus mit Luxusausstattung und schicker Dachrandverglasung. Der Taunus Transit 1500 fuhr mit einem 1,7-Liter-Benzinmotor aus dem Taunus 17 M und 44 kW/60 PS, ausschließlich mit zwillingsbereifter Hinterachse. Die Lenkradschaltung wich in allen Modellen der Mittelschaltung. Nach zwölf Jahren und 255.832 gebauten Exemplaren endete 1965 seine Laufbahn. Mit dem "Redcap", auch "Rotkäppchen" genannt, begann im selben Jahr eine neue Ära. Am 9. August 1965 lief der erste Ford Transit vom Band, der offiziell die Stunde null markierte
1961 tauchte erstmals der Name "Transit" in der Nomenklatur von Ford auf: Der Taunus Transit war geboren. Das Spitzenmodell war ein achtsitziger Bus mit Luxusausstattung und schicker Dachrandverglasung. Der Taunus Transit 1500 fuhr mit einem 1,7-Liter-Benzinmotor aus dem Taunus 17 M und 44 kW/60 PS, ausschließlich mit zwillingsbereifter Hinterachse. Die Lenkradschaltung wich in allen Modellen der Mittelschaltung. Nach zwölf Jahren und 255.832 gebauten Exemplaren endete 1965 seine Laufbahn. Mit dem "Redcap", auch "Rotkäppchen" genannt, begann im selben Jahr eine neue Ära. Am 9. August 1965 lief der erste Ford Transit vom Band, der offiziell die Stunde null markierte
© Hersteller