• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Neuer BMW X5: Münchner Erfolgsbulle

Neuer BMW X5 Münchner Erfolgsbulle

  • 29. Mai 2013
  • 16:47 Uhr
Auf den ersten Blick wirkt der neue BMW X5, als hätte das aktuelle Modell nur eine gründliche Modellpflege erfahren. In Sachen Design gehen die Bayern kein Risiko ein und auch technisch basiert die Generation III auf dem Vorgänger. Die Front mit breitem Grill und neuen Leuchten, optional auch in LED-Technik, wirkt massiger und kraftvoller. Neue Schürzen rundum sollen dem ohnehin überaus dynamischen Crossover mehr ambitionierten Odem einhauchen und den Luftwiderstand senken. Auch die Rückleuchten wirken wie eine Überarbeitung der aktuellen Beleuchtungsanlage. Gut: Der 650 bis 1870 Liter große Laderaum verfügt nunmehr über eine elektrische Heckklappenbedienung.   Im Innern hat sich beim BMW X5 deutlich mehr als von außen getan. Hier fanden Details aus den großen Limousinen 5er und 7er Einzug. So gibt es unter anderem einen freistehenden Zehn-Zoll-Navigationsbildschirm, wertigere Oberflächen, den Fahrerlebnisschalter neben dem Getriebewählhebel sowie optionale Komfortsitze im Fond mit Bildschirmen sowie eine ebenfalls gegen Aufpreis erhältliche dritte Sitzreihe. Deutlich nachgelegt hat der BMW X5 auch bei der Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. So sind unter anderem Vollfarb-Head-Up-Display, Night Vision mit Personen- und Tiererkennung, Spurwechselwarnung, Parkassistent, Surround View sowie Abstandstempomat mit Stauassistent verfügbar.   Der Basispreis für den wenig standesgemäßen BMW X5 sDrive 25d mit vier Zylindern, 218 PS und Hinterradantrieb liegt bei 52.100 Euro. Der Allradler kostet 2600 Euro Aufpreis. Erwartete Volumenmodelle dürften in Europa die X5-Diesel mit Einstiegspreisen ab 59.400 Euro für den 3.0D sein.
Auf den ersten Blick wirkt der neue BMW X5, als hätte das aktuelle Modell nur eine gründliche Modellpflege erfahren. In Sachen Design gehen die Bayern kein Risiko ein und auch technisch basiert die Generation III auf dem Vorgänger. Die Front mit breitem Grill und neuen Leuchten, optional auch in LED-Technik, wirkt massiger und kraftvoller. Neue Schürzen rundum sollen dem ohnehin überaus dynamischen Crossover mehr ambitionierten Odem einhauchen und den Luftwiderstand senken. Auch die Rückleuchten wirken wie eine Überarbeitung der aktuellen Beleuchtungsanlage. Gut: Der 650 bis 1870 Liter große Laderaum verfügt nunmehr über eine elektrische Heckklappenbedienung.
Im Innern hat sich beim BMW X5 deutlich mehr als von außen getan. Hier fanden Details aus den großen Limousinen 5er und 7er Einzug. So gibt es unter anderem einen freistehenden Zehn-Zoll-Navigationsbildschirm, wertigere Oberflächen, den Fahrerlebnisschalter neben dem Getriebewählhebel sowie optionale Komfortsitze im Fond mit Bildschirmen sowie eine ebenfalls gegen Aufpreis erhältliche dritte Sitzreihe. Deutlich nachgelegt hat der BMW X5 auch bei der Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. So sind unter anderem Vollfarb-Head-Up-Display, Night Vision mit Personen- und Tiererkennung, Spurwechselwarnung, Parkassistent, Surround View sowie Abstandstempomat mit Stauassistent verfügbar.
Der Basispreis für den wenig standesgemäßen BMW X5 sDrive 25d mit vier Zylindern, 218 PS und Hinterradantrieb liegt bei 52.100 Euro. Der Allradler kostet 2600 Euro Aufpreis. Erwartete Volumenmodelle dürften in Europa die X5-Diesel mit Einstiegspreisen ab 59.400 Euro für den 3.0D sein.
© BMW
Zurück Weiter
Der BMW X5 ist weltweit der erfolgreichste Crossover in der Oberklasse. Auf der IAA Mitte September steht die neue Generation. Hier sehen Sie erste Details und Fotos.

Weitere Bilder dieser Galerie

Auf den ersten Blick wirkt der neue BMW X5, als hätte das aktuelle Modell nur eine gründliche Modellpflege erfahren. In Sachen Design gehen die Bayern kein Risiko ein und auch technisch basiert die Generation III auf dem Vorgänger. Die Front mit breitem Grill und neuen Leuchten, optional auch in LED-Technik, wirkt massiger und kraftvoller. Neue Schürzen rundum sollen dem ohnehin überaus dynamischen Crossover mehr ambitionierten Odem einhauchen und den Luftwiderstand senken. Auch die Rückleuchten wirken wie eine Überarbeitung der aktuellen Beleuchtungsanlage. Gut: Der 650 bis 1870 Liter große Laderaum verfügt nunmehr über eine elektrische Heckklappenbedienung.   Im Innern hat sich beim BMW X5 deutlich mehr als von außen getan. Hier fanden Details aus den großen Limousinen 5er und 7er Einzug. So gibt es unter anderem einen freistehenden Zehn-Zoll-Navigationsbildschirm, wertigere Oberflächen, den Fahrerlebnisschalter neben dem Getriebewählhebel sowie optionale Komfortsitze im Fond mit Bildschirmen sowie eine ebenfalls gegen Aufpreis erhältliche dritte Sitzreihe. Deutlich nachgelegt hat der BMW X5 auch bei der Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. So sind unter anderem Vollfarb-Head-Up-Display, Night Vision mit Personen- und Tiererkennung, Spurwechselwarnung, Parkassistent, Surround View sowie Abstandstempomat mit Stauassistent verfügbar.   Der Basispreis für den wenig standesgemäßen BMW X5 sDrive 25d mit vier Zylindern, 218 PS und Hinterradantrieb liegt bei 52.100 Euro. Der Allradler kostet 2600 Euro Aufpreis. Erwartete Volumenmodelle dürften in Europa die X5-Diesel mit Einstiegspreisen ab 59.400 Euro für den 3.0D sein.
Neu ist der stehende Zehn-Zoll-Navigationsbildschirm mit der wertigen Umrandung aus Metall.
Schminkschule für Fortgeschrittene: Die Scheinwerfer berühren jetzt den Nierengrill. Ein Kunststoffzacken verziert die unteren Lufteinlässe.
Von Generation zu Generation wirkt der X5 fließender und verliert dabei die brutale Wucht des ersten Modells.
Auf Wunsch gibt es eine zeitgemäße Multemediaausstattung für die hinteren Passagiere.
Der neue X5 wird mehr Crossover und weniger SUV.
Auf Wunsch gibt es den X5 mit allen modernen Fahrassistenten.
  • Oberklasse
  • Crossover
  • BMW

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Mai 2013,05:29
stern Logo

Modellpflege BMW 5er Weniger Verbrauch - mehr Allrad

15. Mai 2016,16:05
5 Min.
stern Logo

BMW R1200 GS im Test Draufsetzen, losfahren, genießen

05. April 2013,00:49
stern Logo

BMW X4 Concept Coole Nummer

10. Dezember 2024,06:27
Eine Preisleistungs-Grafikkarte steht auf einem Tisch

Hardware Preisleistungs-Grafikkarte: Diese GPUs liefern das meiste fürs Geld

24. April 2022,18:55
Julian Fellowes

Britische Oberklasse Er hat "Downton Abbey" erfunden: "Mein Vater entstammte dem niederen Landadel. Seine Familie hat meine Mutter nie akzeptiert"

14. Dezember 2021,12:25
Prinz Harry als Schüler am Eton College

Royals Hier hat die Filmcrew keinen Zutritt: Elite-College Eton erteilt "The Crown" Drehverbot

16. Juni 2021,15:04
Die Zweiton-Lackierung dauert eine Woche

Oberklasse Mercedes Maybach S - das (T)Raumschiff

07. September 2020,10:33
Das Luftfahrwerk hebt sich im Kollisionsfall an

Oberklasse Mercedes S-Klasse - schlechtes Timing für den stolzen Stern

07. August 2020,07:45
Mercedes S-Klasse W 223 Erprobung 2020

Oberklasse Noch nicht im Verkauf - die erste Fahrt in der neuen S-Klasse

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

16. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben hoch im Kurs

16. Oktober 2025 | 10:24 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin Lucà erklärt ihre Bedeutungen

16. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Führerschein: Würden Sie den Theorie-Test heute auch noch bestehen?

16. Oktober 2025 | 08:39 Uhr

Nothammer im Auto: Darum ist das Hilfsmittel im Notfall lebenswichtig

15. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Dieses seltene Verkehrsschild dürfen Sie ignorieren

14. Oktober 2025 | 09:32 Uhr

Führerschein: Kennen Sie diese Verkehrsregeln noch?

13. Oktober 2025 | 16:28 Uhr

E-Auto Hipster - Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

13. Oktober 2025 | 07:56 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden