• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • VW ID. Buggy - die wilden 70er kommen wieder

Elektro-Studie VW ID. Buggy - die wilden 70er kommen wieder

  • 18. August 2019
  • 14:45 Uhr
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Volkswagen lässt seine Fans träumen - insbesondere in den USA. Die Studie des ID. Buggy soll die elektrische ID. Familie emotionalisieren - und vielleicht sogar mehr als das. Eine erste Ausfahrt weckt Erinnerungen und Hoffnungen zugleich.

Morgens um kurz vor 8 Uhr mit einem offenen Buggy entlang am eiskalten Pazifik hat es bereits in den späten 60er Jahren gegeben - für die ganz harten Beachboys. Doch während die alten Meyers Manx Buggies mit ihren Käfermotoren munter vor sich knatterten, ist Dank Elektroantrieb heute früh kaum mehr als die rauschende Brandung zu vernehmen. Der ID. Buggy ist zumindest als Einzelstück elektrische Realität geworden und Volkswagen will den offenen Spaßmacher tatsächlich in Serie bringen. Wie sich das ganze rechnen soll, interessiert gerade niemanden, denn der ID. Buggy macht trotz des nassen Frühwetters und tief hängender Wolken jede Menge Laune.

VW ID. Buggy - die wilden 70er kommen wieder

VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

Wer 50 Jahre nach den wilden Spätsechzigern mit einem Meyers Manx Buggy durch Kalifornien knattert, bekommt an jeder zweiten Straßenecke den hoch gereckten Daumen zu sehen. Das ist rund um Monterey und die Luxusenklave von Pebble Beach nicht anders. Eine offene Buggy-Karosse, zwei Sitze, ein winziger Digitaltacho und zwei Bediensatelliten für Blinker sowie Gangwahl - mehr braucht es im eigentlichen Sonnenparadies nicht zum automobilen Glücklichsein. Der grauhaarige US-Senior mit seinem strahlend weißen Bürzel-Elfer glotzt sich nach dem grünen Oben-Ohne-Hüpfer die noch müden Augen aus. Natürlich kommt der obligatorische Daumen nach oben - I like! - und weiter geht es in seinem 911 RS.

Volkswagen hat in den letzten zwei Jahren eine Reihe von Elektrostudien gezeigt, ihnen den gemeinsamen Produktnamen ID. verpasst und einem zu versichern versucht, dass es außer Elektroautos kaum noch einen anderen VW gäbe. Die Realität sieht bei den mehr als zehn Millionen Zulassungen pro Jahr anders aus - mehr als einige Handvoll Elektroautos sind bisher nicht verkauft worden, doch ab Anfang 2020 soll sich das Blatt mit dem Erstlingswerk ID. 3 wenden. Und damit die potenziellen Kunden auch Lust auf die neu gegründete ID. Familie und die verschiedenen Modelle auf der neu entwickelten Elektroplattform MEB haben, sollen eben auch ein paar Augen- und Imageschmeichler für gute Laune bei den Kunden sorgen. Neben dem ab 2022 kommenden VW ID. Bully, der mit zwei Radständen ansurren wird, soll der ID. Buggy längst vergessene Buggy- oder zumindest Cabriogefühle wiederbeleben.

Und das muss man ihm lassen - das kann der grüne Elektrohüpfer. "Wir haben den Wagen in wenigen Monaten umgesetzt", erklärt Dzemal Sjenar, verantwortlich für die Konzeptfahrzeuge bei VW, "der fährt auch im tiefen Sand klasse und macht Spaß. Dieser hat nur Hinterradantrieb, aber wir können hier problemlos einen zweiten Elektromotor an der Vorderachse unterbringen." Den braucht es für die erste Ausfahrt an der kalifornischen Küste gerade nicht. Auch die elektrische Reichweite von rund 250 Kilometern spielt keine Rolle - für die kurze Testfahrt bei Tempo 35 reicht es allemal und hier im Golferparadies von Pebble Beach darf man sowieso nicht viel schneller fahren. Das feuchte Morgenklima und die grauen Wolken, die sich an der Windschutzscheibe als Regentropfen absetzen, machen dem ID. Buggy nichts aus. Er hat weder Türen noch Dach oder Seitenscheiben; dafür ist er wasserfest. Zwei Sitze, Lenkrad, eine offene Ladefläche und der charakteristische Überrollbügel - nur ein Soundsystem vermisst man schneller als es einem lieb ist, denn die rauschenden Wellen allein, sind doch etwas wenig Untermalung. Auch, weil einem irgendwie der schnatternde Klang eines Vierzylinderboxers fehlt, den man aus den 60er und 70er kennt.

Einst galten die Dünenbuggys noch mehr als Samba Busse und T1 Surfermobile als Ausdruck einer ganzen Generation. Das Massenmodell VW Käfer stellte damals die Plattform inklusiv Boxermotor im Heck. Für den coolen Auftritt sorgten kunterbunt-offene Glasfaserkarossen wie die von Meyers Manx, mit denen man am Strand spielen und auf der Straße auffallen konnte. Das ist bei der Neuauflage des 4,06 Meter langen VW ID. Buggy nicht anders, der neben der offenen Karosserie über die bekannte Elektro-Plattform aus dem Hause Volkswagen verfügt. Für den Antrieb des offenen Doppelsitzers sorgt ein 150 kW / 204 PS starker Elektromotor im Heck, der von einem 62-kWh-Akkupaket im Unterboden mit Energie versorgt wird. Die Plattform des modularen Elektrobaukastens wurde um zwölf Zentimeter verkürzt und eine lässige Buggy-Karosse aufgesetzt. Wenn es einmal abseits der Straße in den Sand geben soll, sorgen 24 Zentimeter Bodenfreiheit und Stollenreifen für Vortrieb.

Der in einer Aluminium-Stahl-Kunststoff-Mischbauweise hergestellte Karosserieverbund ist selbsttragend. Dank des modularen Aufbaus kann der obere Karosseriebereich von dem MEB-Chassis gelöst werden, was wie einst ein Signal an Kleinserienhersteller und Start-Ups ist, denn so öffnet Volkswagen seine Studie für externe Produzenten. Mit Ford ist ein mächtiger Kooperationspartner ja bereits gefunden und andere sollen folgen. Wieso nicht auch ein Buggy-Partner? Und wer würde sich keinen neuen Oben-ohne-Spaßmacher nach Vorbild der späten 60er Jahre wünschen?

Weitere Bilder dieser Galerie

VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
VW ID. Buggy
pressinform
  • Volkswagen
  • USA
  • VW
  • Pebble
  • Pazifik
  • Kalifornien
  • Monterey
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

30. August 2025,20:56
VW

Amazonas-Farm Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien

25. Juli 2025,16:16
Ein Mitarbeiter von Volkswagen arbeitet an der Karosserie eines VW ID.3

Analyse Warum der Gewinn von Volkswagen derart massiv eingebrochen ist

capital
25. Juli 2025,07:42
Unter anderem die US-Zölle setzen Europas größtem Autokonzern VW stark zu

Fatales zweites Quartal Volkswagen verliert mehr als ein Drittel seines Gewinns

16. Juli 2025,13:55
Der elektrische VW Bulli ID Buzz

ID Buzz Die Holperfahrt von VWs Hoffnungsbus

capital
10. Juli 2025,07:13
Mehrere VW ID.Buzz auf einem Parkdeck

ID.Buzz VW stoppt offenbar Lieferung von Elektro-Kleinbussen in die USA

30. Mai 2025,09:10
Das VW-Logo auf dem Markenhochhaus im Volkswagen-Stammwerk

Autohersteller Volkswagen verhandelt direkt mit US-Regierung über Zoll-Deal

27. Mai 2025,11:40
Ein Auto von VW steht vor dem Landgericht Braunschweig

VW-Dieselskandal Wenn Ingenieure in Haft müssen, sollten es auch Manager müssen

capital
26. Mai 2025,10:28
Volkswagen-Logo, Symbolbild für Dieselskandal: Ex-VW-Manager verurteilt

Dieselskandal Urteil ist gefallen: Ex-VW-Manager müssen ins Gefängnis

07. Mai 2025,08:26
Für Autobauer wie BMW ist es kein guter Jahresbeginn

Konzern in München BMW verliert mehr als ein Viertel seines Gewinns

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden