
Zunächst leistete der Dreizylinder-Zweitakter im Wartburg 353 überschaubare 33 kW / 45 PS. Ab 1970 gab es eine Modellpflege, die Limousine und Kombi die Bezeichnung 353 W einbrachte, und das ein Liter große Triebwerk erstarkte auf 37 kW / 50 PS / 100 Nm. Ebenso wie der Trabant musste man den Kraftstoff im Verhältnis 1:50 an der Tankstelle mischen
© xDreamstimexMarko583x / Imago Images