Mercedes-Benz hat dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge weltweit etwas mehr als 23.500 Limousinen der S-Klasse zurückgerufen. Es gehe um Autos aus den Baujahren 2020 und 2021. In Deutschland seien vermutlich rund 1000 Fahrzeuge betroffen. Eine nicht den Spezifikationen entsprechende Software könnte demnach das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) und das Antiblockiersystem (ABS) beeinträchtigen, hieß es in der Beschreibung der Behörde.
Mercedes-Benz will Software aktualisieren
Der Autobauer bestätigte den Rückruf am Donnerstag auf Anfrage. Als vorsorgliche Maßnahme werde bei den betroffenen Fahrzeugen die Software des ESP-Steuergerätes aktualisiert, teilte ein Sprecher mit. Der vorgesehene Werkstattaufenthalt für das Update werde etwa eine halbe Stunde in Anspruch nehmen.
Auto Shanghai 2023: Hersteller präsentieren Elektro-Kolosse, Batmobile und Baby-Pups-Sauger

Sehen Sie in der Galerie: Bei der Auto Shanghai gibt es viele spektakuläre Fahrzeuge zu sehen. Die chinesischen Autobauer strotzen vor Selbstbewusstsein und zeigen das auch auf der weltgrößten Automesse: angefangen von futuristischen Batmobilen bis hin zu Vehikeln, bei denen die Klimaanlage die Gerüche pupsender Babys einsaugt.