Der Preis Car of the Year gilt als renommiertester und begehrtester Autopreis der Welt. Er wird vom stern und sechs anderen europäischen Zeitschriften seit über 50 Jahren verliehen. Jedes Jahr werden die neuen Autos gesichtet.
35 Wagen wurden nun für die sogenannten Longlist 2016 ausgewählt. Aus ihr wählen die Fachjournalisten ihre Favoriten, die sogenannte Shortlist. Aus diesen Kandidaten wird dann nach ausgiebigen Testfahrten ein Modell wird zum Car of the Year gekürt. Die entscheidende Stimmabgabe der Jury wird live auf dem Genfer Autosalon ausgezählt. Die Verkündung des Siegers ist traditionell und so auch im kommenden Jahr die erste Nachricht der Messe.
Doch so weit ist es noch nicht. Im Wettbewerb für das Car of the Year 2016 stehen zunächst die 35 wichtigen neuen Modelle der Autoindustrie zu Wahl. In der Tendenz werden nur echte neue Modelle aufgenommen, reine Varianten wie ein Kombi oder Modellpflegen haben keine Chance.
Bei Preis Car of the Year haben bezahlbare Wagen wie der Opel Karl in diesem Jahr traditionell bessere Chancen als echte Traumwagen. 1983 konnte ein Premium-Hersteller zuletzt den Preis erringen. Beim Car-of-the-Year-Wettbewerb treten Autos aller Klassen gegeneinander an: Kleinwagen gegen SUVs und Luxuslimousinen.
Darum gibt es am Ende auch nur ein einziges Car of the Year 2016 und keine Inflation an Auszeichnung, weil jede Nische einen eigenen Sieger stellt.
Das Rennen ist offen. Wichtig für die Entscheidung der Jury sind die Kriterien Innovation, Qualität, Preis-Leistungsverhältnis und Design.
Die Modelle 2016
Audi A4
Audi R8
Audi Q7
BMW 7 series
BMW X1
Ford Mustang
Ford S-Max / Galaxy
Honda HR-V
Honda Jazz
Hyundai Tucson
Infiniti Q30
Jaguar XE
Jaguar XF
Kia Optima
Kia Sorento
Land Rover Discovery Sport
Mazda2
Mazda CX-3
Mazda MX-5
Mercedes AMG GT
Mercedes-Benz GLC / GLC Coupé
Mercedes-Benz GLE / GLE Coupé
Mini Clubman
Opel Astra
Opel Karl
Renault Espace
Renault Kadjar
Renault Talisman
Skoda Suberb
Ssangyong Tivoli
Subaru Levorg
Subaru Outback
Suzuki Vitara
Volvo XC90
VW Touran