• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Mercury EV Derelict - cooler als ein Tesla

Mercury EV Derelict Cooler als ein Tesla – so heiß können Elektroautos aussehen

  • 29. Januar 2019
  • 00:13 Uhr
Von dieser Serie des Mercury wurden von 1949 bis 1951 fast eine Million Stück hergestellt.
Von dieser Serie des Mercury wurden von 1949 bis 1951 fast eine Million Stück hergestellt.
© Icon / Hersteller
Zurück Weiter
Icon nimmt Tesla-Technik und rüstet damit Oldtimer um. Bei diesem Mercury von 1949 wurde der individuelle Look des betagten Autos erhalten. Unter der Haube arbeiten nun 400 PS.

In den USA haben sich eine ganze Reihe von Firmen darauf spezialisiert, Oldtimer auf Elektroantrieb umzurüsten. Puristen dürfte es bei der Vorstellung schütteln, nach der Operation kann man auch mit gutem Willen nicht mehr vom "Originalzustand" sprechen.

Cooler als ein Tesla

Der Vorteil der Methode: Noch nie hat man so begehrenswerte Elektro-Fahrzeuge gesehen. Die Firma Icon sitzt in Los Angeles und verfolgt einen eigenen Ansatz. Der Antriebsstrang des alten Wagens wird skrupellos ausgetauscht, aber ansonsten soll möglichst viel individuelle Patina erhalten werden.

Meisterstück der Technik ist dieser Mercury EV Derelict von 1949. Technisch ist der Oldie jetzt top-modern: Er hat 400 rein elektrische PS unter der Haube, die Normreichweite liegt bei 300 Kilometern dank des Akkus von Tesla.

Patina wird konserviert

Von außen hat der Mercury seinen Charakter behalten. Der Wagen wirkt, als habe er 50 Jahre in einer Scheune geschlafen, und sei eben gerade zum Leben erwacht. In den USA sind Oldies im "Rat Look" populärer als in Deutschland. Der Reiz von Rostflecken, abplatzendem Lack und Bläschen in der Verchromung wurde dort schon länger erkannt. Es geht nicht darum, den Oldtimer fabrikneu erscheinen zu lassen, man will seine individuelle Geschichte bewahren.

Die Gefahr, den Wagen zu steril und zu perfekt zu restaurieren, wird so zumindest vermieden.

Achtzylinder raus und E-Motor rein – so einfach ist es natürlich nicht. Icon zerlegte das Fahrzeug komplett und fügte eine neue Schallisolierung ein. Dabei wurden Gummiteile und Stromleitungen ausgetauscht. Detailverliebt wurden Stromleitungen mit Stoffumhüllung verlegt, so wie sie in der Bauzeit des Autos verwandt wurden.

Technik komplett neu gemacht

Zusätzlich hat Icon Brembo-Bremsen eingebaut und das Fahrwerk neu aufgebaut – schließlich muss der Mercury nun mit der Kraftentfaltung eines Sportwagens umgehen können. Auch die Spitzengeschwindigkeit von fast 200 km/h kann sich sehen lassen. Die E-Motoren sind relativ kompakt, sie passen in die Zone, die ursprünglich für das Getriebe vorgesehen waren. Dafür benötigen die Akkus mehr Platz. Sie wurden im Heck und unter der Motorhaube installiert, um eine ausgewogene Gewichtsverteilung zu erreichen. Der Clou: In der Front hat Icon Batterien und Kontroller so verkleidet und arrangiert, dass sie einem klassischen V-8-Motor ähnlich sehen.

Der Innenraum musste neu aufgebaut werden. Muster und Materialien bleiben dem Original aus der Nachkriegszeit treu. Instrumente und Schalter sehen allerdings aus, als wären sie in den chromverliebten 40er-Jahren entstanden.

Mercedes 500 K Spezial-Roadster

Oldtimer Mercedes 500 K Spezial-Roadster – Supersportwagen aus der Nazi-Zeit

Lesen Sie hierzu:

- Traumwagen DeLorean - nur auf der Leinwand ein Star 

- Cooler als ein Tesla – so heiß können Elektroautos aussehen

- Emory AllRad – Oldtimer-Look mit moderner Allradtechnik

- Das pure Motorrad-Feeling – die wilde Welt der Custom Bike

Weitere Bilder dieser Galerie

Von dieser Serie des Mercury wurden von 1949 bis 1951 fast eine Million Stück hergestellt.
Das Original hatte 110 PS, das Eelktro-Modell kommt auf 400 PS.
Akkus und Controller wurden so angeordnet, dass sie an einen V8-Motor erinnern.
Der Umbau des Mercury nahm einige Zeit in Anspruch.
Blick von unten auf die neue Verkabelung.
Im Stil der Zeit: die durchgängige Vorderbank für drei Personen.
Das neue Zentralinstrument ist genauso verrückt nach Chrom, wie der originale Wagen.
Diese Druckschalter garantieren ein sattes Einrasten.
Kra
  • Mercury
  • Tesla
  • Coole
  • Oldtimer
  • Elektroauto
  • Icon

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

22. August 2021,07:59
Der AllRad ist ein wilder Mix, er sieht aber klasssicher aus, als manche Originale.

Porsche-Umbau Emory AllRad – Oldtimer-Look mit moderner Allradtechnik

21. Dezember 2019,16:23
Noch ist die neue Batterie nicht über ein Laborstadium hinausgekommen.

Akku-Technik Lädt schneller und brennt nicht: IBM baut Superbatterie mit Materialien aus Meerwasser

17. Februar 2020,20:37
Lithium-Ionen-Batteriemodule (Symbolbild)

Akku-Technik Festkörperbatterie des MIT soll die Reichweite von E-Autos vervierfachen

29. August 2019,17:13
Fahrzeuge wie der e-Niro von Kia könnten sehr viel häufiger verkauft werden, wenn es denn welche gäbe.

Elektromobilität "Die Lieferzeiten der E-Autos schrecken Käufer ab – nicht der Preis und nicht die Reichweite"

23. September 2020,19:12
Musk kündigte den Schnäppchen-Tesla an

Battery Day Elon Musk kündigt die Batterie-Revolution und den Billig-Tesla für 21.000 Euro an

18. Februar 2020,12:38
Auf den eDumper wartet harte Arbeit

Muldenkipper eDumper – 290 Tonnen wiegt das größte Elektroauto der Welt

04. November 2016,20:22
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich Fahrerin und Beifahrer noch in dem brennenden Tesla

Akku-Explosion Tesla Model S - Gewaltige Batterieexplosion tötet Insassen

10. Dezember 2019,18:10
Der e-Golf ist ein Auslaufmodell und wird zusätzlich zu staatlichen Prämien massiv von Volkswagen rabattiert.

E-Mobilität Billig ein E-Auto fahren – Finanztest prüft die Subventionen

07. September 2021,12:36
11 Bilder
The Ride 2nd Gear: Das pure Motorrad-Feeling – die wilde Welt der Custom Bikes

The Ride 2nd Gear Das pure Motorrad-Feeling – die wilde Welt der Custom Bikes

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden