Bei einem ADAC-Test ist jedes sechste Parkhaus mit der Bewertung "mangelhaft" oder "sehr mangelhaft" glatt durchgefallen. In zehn deutschen Städten waren insgesamt 50 Parkhäuser überprüft worden, wie der Autoclub am Donnerstag in München mitteilte. Hauptkritikpunkt war die mangelnde Breite der Parkplätze. Dies bestätigt auch ein Praxistest von . Aber auch zu geringe Einfahrtshöhen, steile Rampen und nicht überwachte Frauenparkplätze wurden vielerorts kritisiert.
13 Parkhäuser schnitten im ADAC-Test mit "gut" ab, nur eines erhielt die Bestnote "sehr gut". 28 Gebäude bekamen hingegen ein "ausreichend". Untersucht wurden jeweils fünf Parkhäuser in Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg und Wiesbaden.
Sieger in Wiesbaden, Verlierer in Düsseldorf
Testsieger war das Parkhaus Kurhaus/Casino in Wiesbaden. Der ADAC lobte, dass die 2006 eröffnete Anlage hell, sauber und behindertengerecht sei. Außerdem gebe es ausreichend breite und schräg angeordnete Parkplätze sowie Personal rund um die Uhr.
Am schlechtesten schnitt das Parkhaus Kreuzstraße in Düsseldorf ab. Parkplätze und Einfahrtshöhe sind den Experten zufolge hier viel zu gering dimensioniert. Außerdem gebe es neben gefährlich durchgerosteten Geländern auf den Parkdecks einen Fahrstuhl, in dem der Transport von Kinderwagen verboten sei.