
Laufleistung: Ihre Papiere, bitte
Reden ist Silber, Belege sind Gold. Neben den Fahrzeugpapieren (Teil I und II) lassen sie sich auch das aktuelle TÜV-Prüfprotokoll zeigen. Das Inspektions-Scheckheft ist obligatorisch und fragen Sie nach Rechnungen von Werkstätten, die etwa die Bremsscheiben/Beläge, Stoßdämpfer oder Ölwechsel durchgeführt haben. Laut ADAC wurde an jedem dritten Gebrauchtwagen der Kilometerstand manipuliert. Werkstätten tragen immer den aktuellen Kilometerstand in die Rechnung ein, auf der Ölwechselhistorie ist er ohnehin verzeichnet. Je plausibler die Quellen, desto wahrscheinlicher ist, dass Tachostand und tatsächlichen Laufleistung übereinstimmen. Kann ein Händler nicht das Original-Servicescheckheft vorlegen, so ist das als Mangel zu werten.
Reden ist Silber, Belege sind Gold. Neben den Fahrzeugpapieren (Teil I und II) lassen sie sich auch das aktuelle TÜV-Prüfprotokoll zeigen. Das Inspektions-Scheckheft ist obligatorisch und fragen Sie nach Rechnungen von Werkstätten, die etwa die Bremsscheiben/Beläge, Stoßdämpfer oder Ölwechsel durchgeführt haben. Laut ADAC wurde an jedem dritten Gebrauchtwagen der Kilometerstand manipuliert. Werkstätten tragen immer den aktuellen Kilometerstand in die Rechnung ein, auf der Ölwechselhistorie ist er ohnehin verzeichnet. Je plausibler die Quellen, desto wahrscheinlicher ist, dass Tachostand und tatsächlichen Laufleistung übereinstimmen. Kann ein Händler nicht das Original-Servicescheckheft vorlegen, so ist das als Mangel zu werten.
© Oliver Berg/ / Picture Alliance