
9. Vor dem Kauf kommt die Recherche
Wenn ein bestimmtes Modell ins Auge gefasst wurde, lohnt vor dem ersten Kaufgespräch die Suche im Internet nach den Schwächen der Modellreihe. Eine gute Anlaufstelle ist die Pannenstatistik des ADAC und der jährliche Mängelreport des TÜV. Über eine gezielte Websuche nach „+Modell +Macken +Schwachstellen“ lassen sich oft auch Internetforen von Markenfans und Bastlern finden. Hier ein wenig in der Diskussionshistorie stöbern. Mit dem Wissen über die Schwachstellen können Sie den Gebrauchten später zielgerichtet unter die Lupe nehmen.
Wenn ein bestimmtes Modell ins Auge gefasst wurde, lohnt vor dem ersten Kaufgespräch die Suche im Internet nach den Schwächen der Modellreihe. Eine gute Anlaufstelle ist die Pannenstatistik des ADAC und der jährliche Mängelreport des TÜV. Über eine gezielte Websuche nach „+Modell +Macken +Schwachstellen“ lassen sich oft auch Internetforen von Markenfans und Bastlern finden. Hier ein wenig in der Diskussionshistorie stöbern. Mit dem Wissen über die Schwachstellen können Sie den Gebrauchten später zielgerichtet unter die Lupe nehmen.
© Hartwig Lohmeyer/ / Picture Alliance