EA nun stolzer Besitzer von "Zuma", "Bejeweled" und "Pflanzen gegen Zombies" EA kauft PopCap für umgerechnet 465 Millionen Euro

Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass es den Spielehersteller PopCap für umgerechnet 465 Millionen Euro kaufen wird.

Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass es den Spielehersteller PopCap für umgerechnet 465 Millionen Euro kaufen wird.

EA wird PopCap 650 Millionen Dollar (umgerechnet circa 465 Millionen Euro) plus 100 Millionen Dollar (umgerechnet circa 72 Millionen Euro) in Aktienanteilen bezahlen. Der Vertrag soll im August finalisiert werden. Es wurde zwar nicht der Milliarden-Deal wie anfangs vermutet, aber die Macher von "Zuma" und "Bejeweled" können sich trotzdem über eine anständige Summe freuen.

Der Geschäftsführer von Electronic Arts John Riccitiello erklärte, dass PopCap von EA aufgekauft wird, um Ziele im digitalen Bereich zu erreichen.

Er sagte: "EA und PopCap - das ist eine unwiderstehliche Kombination. PopCaps großartige Studioarbeit und sein umfangreiches geistiges Eigentum werden uns noch mehr Dynamik verleihen, damit wir mit noch mehr Schwung unser Milliardenziel im digitalen Bereich erreichen. Unser weltweites Verlagsnetzwerk und unsere globalen Studios werden PopCap dabei unterstützen, rasant zu wachsen - zu mehr digitalen Geräten, mehr Ländern und mehr Kanälen."

Mit dem Aufstieg von Apps und der größeren Nachfrage nach Spielen im Casual Gaming Market suchen traditionelle Spielehersteller verstärkt nach Möglichkeiten in diesen Absatzmärkten.

Mit PopCap wird sich EA das Juwel des Casual Gaming Market sichern. Allein sein Bestsellerspiel "Bejeweled" wurde 50 Millionen Mal verkauft.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS