Google versus Microsoft & Apple Google erklärt Microsoft und Apple den Krieg

Google hat Microsoft und Apple öffentlich den Krieg erklärt, da die Konzerne laut Google durch Patentrechte eine "feindselige, organisierte Kampagne gegen Android" führen.

Google hat Microsoft und Apple öffentlich den Krieg erklärt, da die Konzerne laut Google durch Patentrechte eine "feindselige, organisierte Kampagne gegen Android" führen.

Der Suchmaschinengigant wirft Microsoft und Apple vor, sich gemeinsam gegen Android zu verbünden. Ziel von Apple und Microsoft sei es, das mobile Betriebssystem von Google für die Hersteller teurer in der Lizenzierung zu machen.

"Androids Erfolg hat eine feindselige, organisierte Kampagne gegen Android durch Microsoft, Oracle, Apple und andere Konzerne nach sich gezogen, die durch Patente ausgefochten wird", bloggt Google-Justiziar David Drummond.

Der Vorwurf von Google beruht auf der Versteigerung der Nortel-Patente. Diese waren von der CPTN-Gruppe (hinter der Apple, Microsoft, Oracle und EMC stehen) für 4,5 Milliarden Dollar aufgekauft worden - 3,5 Milliarden Dollar mehr als erwartet.

Drummond im Google-Blog: "Diese wettbewerbsschädigende Strategie führt dazu, dass Patente wesentlich teurer werden als ihr eigentlicher Wert. Glücklicherweise missbilligt das Rechtssystem die Akkumulation von fragwürdigen Patenten die dem Wettbewerb schaden - solche Deals werden also den Blick der Regulierungsbehörden auf sich ziehen, wodurch die Patentblase platzen wird. Wir sind nicht naiv, Technologie ist ein hartes und sich ständig veränderndes Business und wir arbeiten hart daran, uns auf unser Geschäft zu fokussieren und bessere Produkte zu produzieren. Aber in diesem Fall finden wir, dass es wichtig ist, diese Bedenken auszusprechen und wir wollen klarstellen, dass wir fest entschlossen sind, Android als konkurrenzfähiges Produkt für die Anwender zu bewahren und jene zu stoppen, die das nicht wollen. Wir überlegen momentan welche Schritte wir einleiten werden. Wir sind erfreut darüber, dass das US-Justizministerium die Konzerne, die die Patente erstanden haben, dazu auffordert, die Lizenzen unter fairen Bedingungen zu vertreiben, und dass die Behörde untersucht, ob Microsoft und Apple die Nortel-Patente aus wettbewerbswidrigen Gründen erworben haben. Aber wir wollen auch andere Wege gehen, um die wettbewerbsschädigenden Attacken gegen Android zu reduzieren, indem wir unser eigenes Patent-Portfolio erweitern. Wenn wir nicht handeln, werden die Anwender sich bald mit höheren Preisen bei Android-Geräten konfrontiert sehen und somit weniger Auswahl bei ihrem nächsten Mobiltelefon haben.

In der "Post-PC-Ära" (O-Ton von Apple-Boss Steve Jobs) kann das große Geld durch Tablets und Smartphones gemacht werden. Die führenden Technologiekonzerne wollen natürlich alle ein ordentliches Stück vom Kuchen abhaben und werden sich dementsprechend nicht davor scheuen, mit allen Mitteln dafür zu kämpfen.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS